Voll optimierte Fabriken sind kaum zu erreichen. Lösungen für Smart Manufacturing können Innovation, Produktivität und Wachstum auf allerhöchstem Niveau ermöglichen.
Laut IDC setzen Industrieunternehmen in erster Linie auf Investitionen in digitale Fertigung, haben jedoch Schwierigkeiten mit der Skalierung, weil ihre Geschäftsziele nicht klar definiert sind. Die PTC Lösungen für digitale Fertigung sind skalierbar und liefern nachweislich maximalen betrieblichen Nutzen. Die erfolgreiche Implementierung von Lösungen für digitale Fertigung erfordert die Priorisierung messbarer Geschäftsziele, z. B.:
Der globale Wettbewerb beeinträchtigt die Margen und macht Lieferketten komplizierter. Kunden erwarten in kürzerer Zeit individuell auf sie zugeschnittene Lösungen. Dadurch erhöht sich die Komplexität. Zugleich scheiden Fachkräfte aus dem Arbeitsleben aus. Die Industrie liefert sich ein Wettrennen, um diesen Herausforderungen durch die Einführung von Industrie-4.0-Verfahren und -Technologien zu begegnen. Wie nutzen Sie Lösungen für digitale Fertigung, um Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben?
Die neue Industrie-4.0-Technologie ermöglicht endlich eine digitale Transformation. Warum versuchen dann so viele Hersteller verzweifelt, dem „Pilot Purgatory“ oder auch „Fegefeuer der Pilotprojekte“ zu entkommen? In der Ausgabe des Manufacturing Leadership Journal vom Februar 2020 erörtern PTC Experten bewährte Methoden, um ein Wertschöpfungs-Framework auf Ihre Bemühungen für die Industrie-4.0- und IIoT-Transformation anzuwenden.
Verbessern Sie die Datensammlung und -analyse von sämtlichen Betrieben, Anlagen, Produktionsstraßen usw. Machen Sie sich ein klareres Bild von der Leistung, damit Sie sinnvollere Maßnahmen zur Verbesserung einleiten können.
Besseres BenchmarkingStellen Sie der richtigen Person die richtigen Informationen genau dann zur Verfügung, wenn sie sie braucht. Verbessern Sie Produktivität und Sicherheit, während sie zugleich Ausfallzeiten und Wartungskosten senken.
Echtzeit-EinblickeFühren Sie Technologie ein, um Ihren wertvollsten Besitz zu stärken: die Mitarbeiter in der Fertigung. Indem Sie sie unterstützen, können Sie massive Effizienzzuwächse erreichen.
Produktivere MitarbeiterDie digitale Fertigung kann bei der Suche und Beseitigung unentdeckter Ineffizienz bislang nicht überwachte KPIs aufdecken. Minimieren Sie vermeidbare CAPEX-Kosten und Ausfallzeiten, und verkürzen Sie die Umrüstzeit.
GAE steigernStarten Sie die Fertigung parallel zur technischen Entwicklung, und halten Sie sich über aktuelle Konstruktionsänderungen stets auf dem Laufenden. Beschleunigen Sie die Produktion und senken Sie nicht qualitätsrelevante Kosten über einen nahtlosen digitalen Thread.
Concurrent Engineering
PTC unterstützt führende Hersteller in aller Welt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit dabei, ihre Abläufe mit digitalen Fertigungslösungen zu transformieren. Ihre Erfolgsgeschichten lesen Sie hier.
Pactiv machte Daten, die tief in den Produktionslinien schlummerten, mithilfe der Industrial IoT-Technologie und der Fertigungslösungen von PTC nutzbar und erzielte so eine höhere betriebliche Effizienz.
Webinar ansehenMithilfe von PTC Lösungen entwickelte Woodward ein Manufacturing Information System (MIS) und erreichte eine nahtlose Kommunikation zwischen den Maschinen. So konnte das Unternehmen die Betriebskosten senken und die betriebliche Effizienz steigern.
Fallstudie lesenBrembo konnte dank der mit PTC Lösungen gewonnenen Echtzeit-Daten Ausschuss und Ausfallzeiten reduzieren und so den Gewinn erheblich steigern.
Zur GeschichteCIMC konnte mit den Industrial IoT-Lösungen von PTC, die die Betriebskosten von Fertigungswerken sowie den Energieverbrauch senken, Predictive Maintenance ermöglichen.
Zur GeschichteVestas nutzte "Digital first"-Fertigungsanweisungen und -prozesse, um die Arbeitskosten zu senken und die laufenden Reisekosten zu eliminieren.
Journey verfolgenGroupe Beneteau ermöglichte gemeinsam mit seinem Partner PTC eine skalierte Massenanpassung und Personalisierung und konnte dadurch ihr Umsatzwachstum maximieren.
Journey verfolgenLACROIX Electronics erzielte Echtzeit-Einblicke in seine Produktionsprozesse und verbesserte zugleich die Erfassung von Industriedaten für die Ursachenforschung von Anlagenausfällen und Komponentenfehlern.
Journey verfolgenThingWorx hat sich bei Branchenführern bewährt und wird von Experten empfohlen. Es ist mit allen unverzichtbaren IIoT-Funktionen für die schnelle Erstellung und Skalierung eigener Fertigungslösungen ausgestattet.
Dank marktführender AR-Technologie und einer umfassenden Anwendungs-Suite ist Vuforia heute die Lösung der Wahl für Hersteller, die ihre qualifizierten Mitarbeiter transformieren möchten.
PTC und Rockwell Automation verbinden die Welt von IT und OT, um maximale Produktivität und Werkseffizienz sowie ein geringeres betriebliches Risiko zu erreichen.
PTC und Microsoft stellen eine Kombination von vernetzten Workflow-Lösungen zur Beschleunigung der digitalen Transformation bereit.
PTC geht anders an die digitale Transformation der Fertigung heran: ausgehend von einer Geschäftsanforderung wird die richtige Technologie ausgewählt. Wir helfen unseren Kunden, die Betriebskosten zu senken, die Anlageneffizienz zu steigern und das Umsatzwachstum zu maximieren.
Füllen Sie dieses Formular aus. Ein PTC Experte wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Möglichkeiten zu besprechen, wie Sie die Produktivität Ihrer Assets und Ihrer Mitarbeiter maximieren können.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.