Grundlagen der digitalen Transformation
Industrie 4.0 – der Begriff für die verbreitete Integration von Informations- und Kommunikationstechnik in die industrielle Fertigung – eröffnet neue Möglichkeiten für innovative und erfolgreiche Geschäftsmodelle. Allerdings ist dafür eine gezielt strukturierte Implementierung erforderlich. Der Bericht Acatech Industry 4.0 Maturity Index liefert Ihnen wertvolle Richtlinien, damit Sie mit jeder Phase der Implementierung Wertschöpfung erzielen und die Voraussetzungen für weitere Innovationsphasen schaffen.
Die Marktforschungsstudie Industry 4.0 Maturity Index wurde kürzlich anhand von Befragungen von Institutionen in jedem Glied der industriellen Wertschöpfungskette auf den neuesten Stand gebracht. Sie erläutert die verschiedenen Reifegradphasen von Industrie 4.0 und nennt Bereiche in jeder der Phasen, in denen ein Eingreifen erforderlich ist.
Zusätzlich erhalten Sie von uns die kürzlich erschienene praxisbezogene Begleitbroschüre Der Industry 4.0 Maturity Index in der betrieblichen Anwendung zur richtigen Verwendung des Reifegradindex für Industrie 4.0. In diesem Bericht wird untersucht, wie Unternehmen den Original-Reifegradindex verwendet haben. Zudem werden Erkenntnisse aus Fallstudien vorgestellt und Trends präsentiert, die die Zukunft der innovativen Fertigung prägen. In der Kombination sind diese Berichte bei der Vorbereitung Ihrer Initiative zur digitalen Transformation unverzichtbare Hilfsmittel.
Verwandte Informationen
Das Dokument Reifegradindex für Industrie 4.0 – Zusammenfassung liefert eine Kurzzusammenfassung des ausführlichen Berichts zum Reifegradindex.