Führende Raum- und Luftfahrtunternehmen müssen härter und schneller arbeiten als je zuvor, um den steigenden Anforderungen ihrer Missionen und Auftraggeber gerecht zu werden. Diese Herausforderungen werden durch einen Anstieg der Verteidigungsausgaben, den neuen Wettlauf ins All und die geopolitische Ungewissheit noch vervielfacht. Die theoretische Aussicht auf Wertschaffung mit neuen Technologien wie IoT und Augmented Reality wird schnell zur Realität. Vom Rechner des Konstrukteurs über die Fertigung bis zu den Einsatzumgebungen zu Land, zu Wasser, in der Luft und im All – der digitale Thread zieht sich durch den kompletten Produktlebenszyklus.
Augmented Reality ermöglicht Technikern in Kombination mit den aus Echtzeit-IoT-Daten gewonnenen Einblicken die Nutzung digitaler Informationen, wo und wann sie diese am dringendsten benötigen und im Kontext der realen Umgebung. Skalierbare, leicht nutzbare AR-Experiences verbessern die Mitarbeiterproduktivität und die betriebliche Effizienz für Fertigungs-, Service- und Schulungsprozesse im Zusammenhang mit Kampfflugzeugen und Industrieanlagen. Übertreffen Sie mit Ihren Missionen die Erwartungen, straffen Sie OODA-Schleifen und verringern Sie Ausfallzeiten – alles mit AR und IoT.
MRO Network stellte die Augmented-Reality-Lösungen von PTC Vuforia für intelligentere Abläufe im Flugzeugbau vor. Dank Funktionen für Remote Expert Guidance können skalierbare AR-Inhalte wie MRO-Verfahrensanweisungen, Schulungsprogramme und Arbeitsanweisungen erzeugt werden. Howden, ein Industrieunternehmen, kombinierte die Vorteile von PTC Vuforia Studio mit Microsoft HoloLens zu einem vollkommen neuartigen immersiven Echtzeit-Erlebnis für seine Kunden.
BAE Systems, ein multinationales Rüstungs-, Sicherheits- und Luftfahrtunternehmen, erstellte mithilfe der Software Vuforia Studio interaktive MR-Arbeitsanweisungen (Mixed Reality) für HoloLens. Dank MR konnte BAE Mitarbeiterschulungen um 30 bis 40 % effizienter gestalten.
In dieser Webinar-Aufzeichnung verraten Michael Campbell, Executive Vice President für Augmented Reality Products bei PTC, und Beth Scicchitano, Augmented Reality Lead bei Newport News Shipbuilding, Einblicke, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung von Enterprise Augmented Reality.
Erleben Sie die Möglichkeiten von Augmented Reality in Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen.
Welche Rolle kann die additive Fertigung im Digital Thread und im Kontext eines typischen Verteidigungsprojekts spielen?
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.