Innovator im Spotlight: Volvo Construction Equipment
Volvo CE priorisierte im Rahmen seines Mottos „Building a Better Tomorrow“ Methoden der Zusammenarbeit über einen PLM-gestützten Digital Thread, die sich auf vor- und nachgeordnete Stakeholder positiv auswirken.
Optimierung über Produktlinien hinweg mit einem modellbasierten Ansatz
Volvo CE stellte seine Arbeitsweise auf eine modellbasierte Methode um. Dazu straffte das Unternehmen seine Entwicklungsprozesse und verlagerte den Fokus auf die Optimierung des kompletten Produkts durch die Wiederverwendung von Komponenten. So konnten System Engineers Silos aufbrechen und die Forschung und Entwicklung in ein kollaboratives, interdisziplinäres Team verwandeln.
Bessere funktionsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit
Anstatt in isolierten Systemen zu arbeiten und Produktdaten manuell zu übergeben, erkannte Volvo CE die Chance, Produkt-Hardware und Software-Komplexität zentral durch alle Teams gemeinsam zu verwalten – mit einem einzigen Satz von Produktdaten, sodass Konstruktion und Fertigung überall möglich sind.
Einreißen der Silos zwischen F&E und Kundendienst
Manuelle und papierbasierte Prozesse verlangsamten den Workflow für Änderungsnotizen, was den gesamten Änderungs-Management-Prozess beeinträchtigte. Volvo CE steigerte mit PLM die Effizienz und ermöglichte geschlossenes Produktlebenszyklus-Management in vor- und nachgeordneten Prozessen.