Lösung: Schaffung eines PLM-fähigen Digital Threads
Polaris hat sich auf die PLM-Unternehmenslösung Windchill von PTC gestützt, um den Prozess der Produktentwicklung zu rationalisieren, was zu Effizienzsteigerungen und verbesserter Innovation im gesamten Unternehmen führte. Die zahlreichen Funktionen von Windchill ermöglichen es dem Unternehmen, einen Digital Thread von Daten im gesamten Unternehmen zu managen und zu orchestrieren. Windchill bewirkte, dass besser und schneller auf kunden- und ingenieursbedingte Änderungen reagiert werden konnte, die Kosten optimiert wurden und die Silos zwischen Entwicklung, Fertigung, Marketing, Vertrieb und Service durch einen geschlossenen Qualitätskreislauf aufgelöst wurden.
Dieser Digital Thread wird auch für Augmented Reality (AR) genutzt. Die Funktion „AR Design Share“ in Windchill bietet eine effiziente und besser nachvollziehbare Möglichkeit zum Erfassen, Erstellen, Verwalten und Pflegen von 3D-Darstellungen im Rahmen des natürlichen PLM-Prozesses.
Die Konnektivität von Windchill in Kombination mit dem Aspekt der Zusammenarbeit in ThingWorx hat alle Bereiche der Produktentwicklung von Polaris auf eine Plattform gebracht.
PTC Windchill Navigate bietet sicheren, schnellen und einfachen Zugriff auf umfangreiche Produktentwicklungsdaten, die in Windchill über eine Reihe kontextbezogener, rollen- oder aufgabenbasierter Apps verwaltet werden. Benutzer, die keine Experten sind, verbringen weniger Zeit mit der Suche nach Daten und sehen die Daten, die sie benötigen - kombiniert mit Daten, die in anderen Systemen wie dem ERP-System verwaltet werden - in einer vereinfachten, leicht verständlichen Oberfläche.