Digitaler Produktpass - eine wichtige Säule für Ihr digitales Geschäftsmodell

Einladung zum Workshop- und Networking-Event
Das Event findet am 23. März 2023 in Aachen statt.

Digitaler Produktpass - eine wichtige Säule für Ihr digitales Geschäftsmodell

Der Maschinen- und Anlagenbau sieht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, zum Beispiel der nutzungsbezogenen Abrechnung sowie den Ausbau des Servicegeschäfts, als Wachstumschance.

Fundament dafür sind weitreichende Informationen hinsichtlich der installierten Basis in Form einer Lebenslaufakte. Dort werden alle Informationen zu jeder Maschine und Anlage über den gesamten Lebenszyklus digital gesammelt. Auf dieser Basis können neue Geschäftsmodelle aufgebaut und z. B. Nachweispflichten zur Nachhaltigkeit erfüllt werden.

Des Weiteren können mechatronische Informationen, Reparaturhistorie, Betriebsdaten, CO2-Bilanz und mehr auf Knopfdruck zur Verfügung erstellt und ausgewertet werden, um As-a-Service- und zirkuläre Geschäftsmodelle zu realisieren.

Agenda

 

Time

Session

Speaker

08:30 – 09:00 Uhr Einlass und Networking mit Kaffee
09:00 – 09:30 Uhr Begrüßung und Tagesablauf Tillmann Jüngst, Regional Director Maschinen- und Anlagenbau DACH, PTC
Dr. Alain Biahmou, Manager Market Development, PTC
09:30 – 10:00 Uhr Zukunft Maschinenbau 5.0: zirkuläre, digitale Geschäftsmodelle Martin Neuhold, Partner, Lead Supply Chain & Operation, EY
10:00 – 11:00 Uhr Rundgang, Show Cases & Networking: Digitale Produktakte, Closed loop mechatronic BOM into interdisciplinary Service & Maintenance
Simon Lawo, Presales Technical Specialist, PTC
11:00 – 12:00 Uhr Workshop Session*:
Anforderungen, Ist-Situation und Vorteile der DMA, Abbildung der DMA und Erfolgsfaktoren
Moderation durch PTC & Center Smart Services
12:00 – 12:30 Uhr Vortrag Kunde / Partner TBD
12:30 – 13:30 Uhr Mittagsessen
13:30 – 14:30 Uhr Workshops Session*:
Anforderungen, Ist-Situation und Vorteile der DMA, Abbildung der DMA und Erfolgsfaktoren
Moderation durch PTC & Center Smart Services
14:30 – 15:30 Uhr Rundgang, Show Cases & Networking: Digitale Produktakte, Closed loop mechatronic BOM into interdisciplinary Service & Maintenance
Enrique Cabrera Reyes, Value Program Development, PTC
15:30 – 16:00 Uhr Digitale Maschinenakte als Unterstützung von Smart Services Dr. Maximilian Schacht, Managing Director, Center Smart Services
16:00 – 16:40 Uhr Präsentation der Workshop-Ergebnisse Durch die Moderatoren von PTC & Center Smart Services
16:40 – 17:00 Uhr Wrap Up, Networking und Abreise Tillmann Jüngst, Regional Director Maschinen- und Anlagenbau DACH, PTC
Dr. Alain Biahmou, Manager Market Development, PTC

Vorstellung der Workshops* und Ziele

Die Workshops, die im Rahmen der Veranstaltung stattfinden, sollen folgende Ziele erreichen:

  • Anforderungen und Erwartungen an die digitale Maschinenakte verstehen
  • Gemeinsamer Erfahrungsaustausch
  • Value-added Use Cases festlegen
  • Best Practices und Umsetzungsmöglichkeiten erfahren
  • Software Lösungen sehen
  • Geschäftsmodelle mit digitale Maschinenakte entdecken und planen

DMA Workshops

Workshop A

Anforderungen / Erwartungen an die digitale Maschinenakte

DMA Workshops

Workshop B

Erfolgsfaktoren bei der Einführung der digitalen Maschinenakte

DMA Workshops

Workshop C

Abbildung der digitalen Maschinenakte in der Unternehmens-IT

DMA Workshops

Workshop D

Zielbild und Vorteile der digitalen Maschinenakte

Digitaler Produktpass - eine wichtige Säule für Ihr digitales Geschäftsmodell

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop- und Networking Event ein

Doch welche Voraussetzungen sollten Unternehmen erfüllen, um so einen digitalen Produktpass erstellen und verwenden zu können? Auf diese Fragestellung und weitere möchten wir mit Ihnen zusammen eingehen und Lösungsansätze diskutieren. Tauschen Sie sich mit Maschinen- und Anlagenbauern aus und hören Sie Fachvorträge u.a. von Ernst & Young. 

Optional haben wir für den Vorabend eine Führung durch das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) und das Fraunhofer IPT der RWTH Aachen organisiert. Beginn der Führung ist um 16:30 Uhr. 

Seien Sie dabei, damit wir gemeinsam den digitalen Wandel im Maschinenbau mitgestalten.
 
Wann: am 23. März 2023 | inkl. optionales Vorabendevent am 22. März 2023
 
Wo: RWTH Aachen Campus | PTC Industrial Experience Center | Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen

 

Hallo [subject-name], willkommen zurück.​
​​Nicht Sie?​

Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.



Bitte warten Sie. Ihre Anfrage wird übermittelt...

Endecken Sie unser Industrial Experience Center in Aachen