Gründe für die Verwendung von CAD/CAM-Software
Integrale CAD/CAM-Lösungen machen Datenkonvertierungen zwischen Konzeptkonstruktion und Fertigung überflüssig. CAD/CAM-Lösungen verkürzen die Time-to-Market, senken die Entwicklungskosten, verbessern die Produktqualität, reduzieren Programmfehler und vereinfachen die Produktion komplexer Geometrien.
Funktionen von Computer-Aided Manufacturing
Werkzeug- und Formenbau in Creo
Creo bietet benutzerfreundliche Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau zur Erstellung von Werkzeugaufbau, Kern und Kavität, Folgeverbundwerkzeugen und Werkzeugwegen für Koordinaten-Messmaschinen (CMM). Alle sind vollständig in Creo integriert und ermöglichen einen nahtlosen Workflow.
Produktionsbearbeitung in Creo
Creo bietet benutzerfreundliche Produktionsbearbeitungslösungen für Fräs-, Dreh-, Blech-, Bohr- und Drahterodierungsprozesse. Alle sind vollständig in Creo integriert und ermöglichen einen nahtlosen Workflow.
CAM und additive Fertigung in Creo
Mit Creo können Design, Optimierung, Validierung und Druckprüfung in ein und derselben Umgebung erfolgen, was den Prozess insgesamt verkürzt und zur Vermeidung von Ärger und Fehlern beiträgt. Senden Sie die fertige Datei einfach direkt an den 3D-Drucker. Sie können Designs für die additive Fertigung in Polymer und in Metall entwerfen und dann mit dem optimierten Druckerprofil und den Stützstrukturen eine direkte Verbindung zum von Ihnen ausgewählten Drucker herstellen.
Schnellfräsen mit Creo
Reduzieren Sie Fräszeiten und Werkzeugverschleiß bei komplexen 3- und 5-Achsen-Bearbeitungen.
Onshape CAM Studio
Onshape’s cloud-native CAM lets users create toolpaths, collaborate in real-time, and accelerate manufacturing with built-in version control.