Episode 2: Digitalisierung als Motor für Nachhaltigkeit?

Im Gespräch mit Dipl.-Inform. Christian Hocken, MBA, geht es um den tatsächlichen Fortschritt der deutschen Industrie bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Digitalisierung als Motor für Nachhaltigkeit?

null

Die deutsche Industrie macht viel zu wenig! Diesen Eindruck bekommt man, wenn man der öffentlichen Diskussion zu Transformation und Nachhaltigkeit folgt. Doch ist diese Einschätzung gerecht? Sind die produzierenden Unternehmen in Deutschland so weit zurück? Oder gibt es noch Hoffnung? Das besprechen wir in dieser Folge des PTC Podcasts „Fortschrittmacher – how digital transforms physical“ mit Dipl.-Inform. Christian Hocken, MBA. Christian Hocken ist Geschäftsführer des Industrie 4.0 Maturity Centers. Er und sein Team beraten und begleiten produzierende Unternehmen bei der digitalen Transformation.

overlaycontent

Unser Gast

Christian Hocken ist Geschäftsführer des Industrie 4.0 Maturity Centers an der RWTH Aachen. Er beschäftigt sich seit 2011 mit dem Themenfeld Digitalisierung und hat durch seine langjährige Projekterfahrung ein tiefgreifendes Verständnis für die Industrie 4.0 Transformation produzierender Unternehmen entwickelt. Das Maturity Center, das er leitet, ist ein Spin-Off der RWTH Aachen und wurde 2017 nach der Veröffentlichung einer Industrie 4.0-Studie mit acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, gegründet. Das Center in Aachen bündelt Erfahrung in der Entwicklung von Digitalstrategien, Technologiekompetenz und Branchenwissen. Zu den Kunden zählen produzierende Unternehmen weltweit.

overlaycontent