Die heutigen industriellen Wartungsteams erleben einen dramatischen Wandel in der Art und Weise, wie ihre Unternehmen mit den Kunden interagieren. Noch vor nicht allzu langer Zeit konnten Wartungsunternehmen die Loyalität ihrer Kunden gewinnen, indem sie einfach auf Geräteprobleme reagierten, sobald diese auftraten. Doch aufgrund des rasanten Tempos der technologischen Innovation haben sich die Erwartungen der Kunden an den Support weiterentwickelt, was zu strengeren Vereinbarungen bezüglich des Serviceniveaus geführt hat. Gleichzeitig sehen sich die Wartungstechniker in der Industrie mit komplexeren und vielfältigeren Geräten konfrontiert, wodurch Metriken wie First-Time-Fix-Rates (FTFR, Erfolgsrate beim ersten Reparaturversuch) und Mean-Time-to-Repair (MTTR, Mittlere Zeit bis zur Reparatur) unter Druck geraten.
Bei Ihren Bemühungen, die Erwartungen Ihrer Kunden zu übertreffen und kundenorientierte Metriken wie Kundenbindungsraten und Net Promoter Scores (NPS) zu verbessern, ist es unerlässlich, Ihre Serviceangebote, Prozesse und Mitarbeiter von Grund auf zu überdenken. Ein bewährter Ansatz zur Steigerung Ihrer Kundenzufriedenheitsmetriken ist der Aufbau vorteilhafter Beziehungen durch ein besseres Verständnis und eine bessere Antizipation der Kundenbedürfnisse.
Der Erwerb dieser Art von Wissen wird durch das industrielle Internet der Dinge (Industrial Internet of Things, IIoT) ermöglicht. IIoT-gestützte Wartung ermöglicht detaillierte, umsetzbare Erkenntnisse über die Nutzung, sodass Ihr Team die Interaktion mit Kunden und deren Wartungserfahrungen verbessern kann.