Die kollaborative Produktentwicklung ist eine leistungsfähige PLM-Funktion, die global verteilten Teams die gemeinsame Arbeit an Projekten und Entwürfen ermöglicht. In der modernen Fertigung arbeiten global verteilte Teams in isolierten Systemen. Stakeholder im Produktentwicklungsprozess haben keinen Zugang zu aktuellen Produktdaten. Diese Hindernisse für die Zusammenarbeit verzögern nicht nur die Produktentwicklung, sondern führen auch zu teurer Nacharbeit, Produktionsproblemen, die die Qualität beeinträchtigen, langsamer Reaktion von Konstruktions- und Fertigungspartnern sowie wiederholten Service-Einsätzen bei Kunden. Die Probleme durch das Arbeiten in Informationssilos werden noch verschärft, wenn sich das Unternehmen durch Übernahmen vergrößert, da sich dadurch der Aufwand für die Abstimmung der Teams und der übernommenen Tools vervielfacht.
Die kollaborative Produktentwicklung bietet zahlreiche Vorteile, von der sicheren Zusammenarbeit (Zugreifen, Beitragen, Anzeigen und Schützen von Produktdaten) im gesamten Unternehmen bis hin zur Echtzeit-Konnektivität. PLM von PTC ermöglicht international verteilten Teams das Arbeiten rund um die Uhr, jederzeit und überall.