München, 15. Dezember 2017 – PTC wurde laut einer neuen Bewertung von Forrester Research für die PLM-Lösung Windchill® zum Marktführer im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) ernannt. Im Forrester-Bericht mit dem Titel „The Forrester Wave™: Product Lifecycle Management for Discrete Manufacturers, Q4 2017“ war PTC der bestplatzierte Anbieter in der Kategorie aktuelle Angebote und unter den Bestplatzierten in der Kategorie Strategie.
Forrester untersuchte für den Bericht das aktuelle Angebot, die Strategie und die Marktpräsenz von PTC und sechs weiteren Anbietern. Jedes Unternehmen wurde anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs bewertet, der Folgendes miteinbezog: Stücklistenmanagement, Qualität und Compliance, Lieferantenmanagement und Zusammenarbeit, Konfigurierbarkeit und Flexibilität sowie Implementierung und Nachhaltigkeit. Zusätzlich wurden die Anbieter hinsichtlich ihrer Strategie für den PLM-Markt bewertet, basierend auf der Vision für das Produkt, dem Partner-Ökosystem und dem Bereitstellungsmodell der Cloud.
Zum Stellenwert von PTC in der Bewertung bemerkt Forrester: „PTC ist eine gute Wahl für diskrete Hersteller, die einen engagierten Anbieter mit IoT-Fähigkeiten suchen, der ihre PLM-Lösung schnell und flexibel in Betrieb nehmen kann.“
Windchill ist ein Beispiel für das Engagement von PTC bei PLM-Technologieinnovationen. Die PLM-Software bietet allen Beteiligten im Unternehmen eine einheitliche Sicht auf Produktdaten und Prozesse über mehrere Systeme hinweg. Unternehmen können damit die Produktqualität verbessern, indem sie Teams den Zugriff auf operative Daten in Echtzeit ermöglichen. Mit Windchill können Kunden die IT-Belastung und Mehraufwände reduzieren sowie gleichzeitig Zugriff und Sicherheit sowohl beim Einsatz vor Ort als auch in der Cloud sicherstellen.
Windchill ist eine komplette, durchgängige PLM-Lösung. Es integriert die PLM-Kernfunktionalitäten mit ThingWorx®, der Plattform für industrielle Innovation, und der rollenbasierten Anwendung ThingWorx Navigate™ von PTC. ThingWorx Navigate ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität und Zusammenarbeit erheblich zu steigern, indem es den Datenzugriff stark vereinfacht. Die Benutzer verfügen über kontextbezogene, aktuelle und genaue Produktdaten ohne komplexe Anwendererlebnisse, langwierige Schulungen, unflexible Integrationsprojekte oder langfristige Anpassungen.
„Wir freuen uns, dass Forrester PTC als einen Marktführer im PLM-Markt anerkennt“, sagt Kevin Wrenn, Divisional General Manager, PLM Segment bei PTC. „Aus unserer Sicht stärkt dieses Ranking das Engagement von PTC für den PLM-Bereich und demonstriert gleichzeitig, wie wir durch die Integration von Industrial IoT und Technologien für die erweiterte Realität nicht nur bei den PLM-Kernfunktionen marktführend sein werden, sondern auch bei der Vision für diese Software.“
Der vollständige Bericht „The Forrester Wave™: Product Lifecycle Management for Discrete Manufacturers, Q4 2017“ steht unter https://www.ptc.com/en/resources/plm/report/forrester-wave/ zur Verfügung.
Über PTC
PTC (NASDAQ: PTC) hilft Unternehmen weltweit, die Art und Weise neu zu erfinden, wie sie Dinge in und für eine intelligente, vernetzte Welt entwickeln, herstellen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Product Lifecycle Management vermarktet. Heute vereinen die Plattform für industrielle Innovation sowie die bewährten Software-Lösungen von PTC die physikalische und die digitale Welt. Mit PTC können sowohl Hersteller als auch ein breites Umfeld an Partnern und Entwicklern von den Möglichkeiten des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie der erweiterten Realität (Augmented Reality, AR) profitieren und Innovationen vorantreiben.
Weitere Informationen über PTC unter www.ptc-de.com
PTC, Windchill, ThingWorx, Navigate, and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. or its subsidiaries in the United States and other countries.