München, 18. Juli 2017 – Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. hat PTC Service Parts Management (SPM) SaaS eingeführt, um den Ersatzteilebestand global zu optimieren.
SPM SaaS ist eine integrale Lösung im Servigistics® Service Lifecycle Management (SLM) Angebot von PTC. Die Lösung steht auf der flexiblen und skalierbaren Cloud-Plattform von PTC zur Verfügung, die über das Internet weltweit genutzt werden kann.
Hitachi Construction Machinery ist ein führender OEM-Anbieter von Baumaschinen, der Anlagen für die Baubranche und den Materialtransport sowie Produkte für den nachhaltigen Umweltschutz fertigt, verkauft, vermietet und wartet. An über 400 verschiedenen Standorten werden Lieferketten organisiert und Hunderttausende Ersatzteile an Kunden in über 170 Ländern und Regionen zeitnah ausgeliefert. Im Rahmen einer aktuellen Unternehmenstransformation implementiert Hitachi Construction Machinery verschiedene Systeme, darunter SPM SaaS von PTC, das sein Potenzial 2020 voll ausschöpfen wird.
Bereits 2015 implementierte Hitachi Construction Machinery den Service Information Viewer von PTC, ein Bestandteil der Servigistics Lösung. Dieser erlaubt es Anwendern, jederzeit auf die passenden und notwendigen Informationen in den Service-Dokumenten zuzugreifen, beispielsweise auf Service-Handbücher. Dadurch konnte die Effizienz von Fehlerdiagnosen im Außendienst signifikant verbessert werden.
Mit SPM SaaS möchte Hitachi Construction Machinery die Kundenzufriedenheit weiter steigern und eine Verkaufs- und Lagerbestandsoptimierung erreichen. Möglich machen das ausgereifte Funktionalitäten wie Multi-Echelon Optimization, das Lieferketten mithilfe von mehrstufigen Strukturen optimiert, sowie Connected Replenishment, das automatisch untergeordnete Lagerstandorte integriert und die Auftragsplanung übergeordneter Standorte sofort aktualisiert. Darüber hinaus plant Hitachi Construction Machinery den zukünftigen Einsatz von IoT-Technologie.
Hitachi Construction Machinery hat bereits mit dem Einsatz von SPM in Kanada, China, Indonesien, Japan, Malaysia, den Niederlanden, Singapur, Südafrika, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten begonnen und plant, die Nutzung von SPM auf weitere Standorte auszurollen.
„Hitachi Construction Machinery arbeitet aktuell daran, die gesamte Wertschöpfungskette mithilfe von Ersatzteil-Services zu verbessern. SPM SaaS von PTC wird Kunden und Partner weltweit als System unterstützen, das notwendige Teile und Services zeitnah zur Verfügung stellen kann“, sagt Takashi Takeda, General Manager des Geschäftsbereichs Ersatzteile bei Hitachi Construction Machinery. „Gemeinsam mit PTC war unser Projektteam innerhalb von nur elf Monaten in der Lage, ein dafür wichtiges System für unsere Kunden und Partner weltweit in Betrieb zu nehmen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit PTC.“
„Ein verbessertes Lagerbestandsmanagement ist ein strategischer Faktor, wenn es um Service-Exzellenz und letztlich um die Verbesserung der Kundenerfahrungen geht“, sagt Steven Caldwell, Vice President, Product Management, SLM bei PTC. „Um ein derart komplexes Thema zu adressieren, ist eine moderne, skalierbare SPM-Lösung erforderlich, die Informationen aus dem gesamten Unternehmen zusammenführt.“
Hitachi Systems Ltd. ist ein langjähriger Partner von PTC und nutzt für die eigene Lösungsentwicklung das PTC Portfolio. Hitachi Systems bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Implementierungsleistungen. Dazu gehören das tiefe Verständnis von Geschäftsprozessen mithilfe verschiedener Kundeninterviews, die Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen im Anschluss an die Implementierung sowie ein Cloud-basiertes Berichtswesen zum Einsatz von Ressourcen.
Hitachi Systems unterstützte die Inbetriebnahme von SPM SaaS bei Hitachi Construction Machinery und wird diesen Service auch nach der Implementierung fortsetzen, um den reibungslosen Betrieb des Systems sicherzustellen.
Weitere Informationen
Über Hitachi Systems, Ltd.
Hitachi Systems ist ein führender IT-Dienstleister, der sich auf die Entwicklung und Inbetriebnahme von Unternehmenssystemen für Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen spezialisiert hat. Darüber hinaus betreibt, steuert und wartet Hitachi diese Systeme mithilfe einer mehrstufigen Service-Infrastruktur, die aus Rechenzentren, Zentren für Netzwerke und Sicherheit, Kontaktzentren sowie einem landesweiten Netzwerk mit rund 300 Service-Standorten besteht. Seit den Anfängen der japanischen IT-Branche stand das Unternehmen an vorderster Front der IT-Revolution und nutzte die umfassende Erfahrung, um durchgängige Services zu bieten. Diese reichen von der Kundenberatung bei der Ermittlung der Systemanforderungen über Konzeption, Implementierung, Betrieb und Wartung der Systeme bis hin zur Benutzerbetreuung – alles mit dem Ziel, die Unternehmensführung sowie das Tagesgeschäft der Kunden zu unterstützen. Hitachi Systems unterstützt Kunden bei ihrer digitalen Transformation und sorgt mithilfe einzigartiger Services dafür, dass diese zusätzliche Wertschöpfung erzielen. Möglich macht das die Kombination aus qualifizierten Mitarbeitern und ausgereiften IT-Lösungen. Ziel des Unternehmens ist es, als globaler Service-Anbieter das vollständige Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Weitere Informationen über Hitachi Systems unter www.hitachi-systems.com