PTC DACH Talks

Die neue zweiwöchentliche Diskussionsrunde mit Anwendungsbeispielen der digitalen Transformation

Jetzt anmelden

Chemie 4.0 durch Digitalisierung

Flexible und digitale Prozesse ermöglichen die nachhaltige Chemie 4.0

Mit IoT zur Chemischen Industrie 4.0

In vielen Industrien geht der Trend zur Individualisierung – das gilt auch für die Hersteller chemischer Erzeugnisse. So gilt es hier, Produktionsprozesse entsprechend flexibel und modular aufzustellen. Trotz aller neuen Entwicklungen bleiben die hohen Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter im täglichen Umgang mit Gefahrenstoffen unverändert.

Digitale Lösungen schaffen diese Flexibilität und Effizienz durch transparente Datenströme und schaffen bessere Planbarkeit und messbare Vorteile für Sie als Nutzer:

  • IoT erlaubt individuelle Angebote durch Flexibilität in der Produktion
  • Digitalisierung im Brownfield ebnet den Weg zur Chemie 4.0
  • IoT unterstützt die Modularisierung von Anlagen
  • Datenlösungen bilden die Grundlage für digitale Geschäftsmodelle

Bei den bestehenden und zukünftigen Transformationsherausforderungen hilft Ihnen PTC als verlässlicher Partner – von der Machbarkeitsstudie bis zum persönlichen Customer Success Plan.

Smart Maintenance: Der kürzeste Weg zum Ziel

In einer vernetzten Anlage müssen Ingenieure bei Problemen und Störungen sich nicht erst zeitaufwendig ein Bild machen – sondern können direkt die Ursache angehen. Die folgende Animation zeigt, wie Unternehmen mithilfe von IoT die Wege und Wartungsarbeit in ihrer chemischen Produktionsanlage optimieren können. Oder informieren Sie sich über weitere Möglichkeiten der intelligenten Anlageoptimierung.

Mehr erfahren
null
overlaycontent

Chemie in der Prozessindustrie 4.0

Industrie 4.0 live erleben
Das Batterie- und Elektromobilitätslabor, kurz eLab, ist Teil des European 4.0 Transformation Centers und bietet eine offene Infrastruktur zur Erforschung der Elektromobilität und der Lithium-Ionen-Zellproduktion – von der Technologieentwicklung über das Testing bis hin zum fertigen Prototypen. Erleben Sie das Batterie-Labor im Video – und nutzen Sie die Chance, sich für einen Besuch im European 4.0 Transformation Center anzumelden! 

null
overlaycontent

Welche Potenziale bietet der MTP-Standard in der Prozessindustrie?

Erfahren Sie welche Herangehensweise der Spezialchemiehersteller Evonik bei der Implementierung des MTP-Standards verfolgte und warum eine IoT-Plattform von großer strategischer Bedeutung für die Modulfertigung ist.

Whitepaper herunterladen

Auf Tour im Accentures X.0 Innovation Center

Das Industry X.0 Innovation Network von Accenture widmet sich speziell den Bedürfnissen von Industriekunden. Accenture und PTC haben sich im Mai 2019 zusammengeschlossen, um Innovationen und digitale Lösungen für die Industrie 4.0 bereitzustellen. Als Lösungspartner unterstützt PTC auch das Accenture Innovationszentrum in Essen mit seiner Technologie-Palette. Das Center in Essen ist spezialisiert auf Industry X.0 für Chemikalien, natürliche Ressourcen, Versorgungsunternehmen sowie Öl und Gas. Erfahren Sie hier mehr über das Zentrum in Deutschland, eines von 23 weltweit:

overlaycontent

Ihr Weg zur Chemie 4.0

Bitte warten Sie. Ihre Anfrage wird übermittelt...

Hallo {name}, willkommen zurück.​
Nicht Sie?

  • Land
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albania
  • Algeria
  • American Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarctica
  • Antigua and Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentina
  • Armenia
  • Aruba
  • Äthiopien
  • Australia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesh
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgium
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln (Malwinen)
  • Färöer Inseln
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französische Südpolarterritorien
  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Großbritannien
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard und McDonaldinseln
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Jungferninseln (Britisch)
  • Jungferninseln (US)
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katalonien
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln (Keelinginseln)
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Korea, Republik
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos, Volksrepublik
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshall-Inseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niederländische Antillen
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nördliche Marianen
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Osttimor
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russland
  • Salomoninseln
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Spitzbergen und Jan Mayen
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Pierre und Miquelon
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Swasiland
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • United States Minor Outlying Islands
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weihnachtsinsel
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
  • Option auswählen
  • Anwendungslebenszyklus-Verwaltung (ALM)
  • Augmented Reality (AR)
  • Computer Aided Design (CAD)
  • Produktlebenszyklus-Management für den Einzelhandel (Retail PLM)
  • Industrielle Konnektivität (Kepware)
  • Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)
  • Mathcad
  • Produktlebenszyklus-Management (PLM)
  • Service Lifecycle Management (SLM)

Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Kontakt aufnehmen