Die Popularität von Podcasts nimmt zu, und die Zuhörer gewinnen in kurzer Zeit wichtige Erkenntnisse. Mit dem Podcast "Speaking of Service" von PTC können Sie in nur 20 Minuten erfahren, wie das IIoT verschiedene Aspekte des Service in Ihrem Unternehmen verbessern kann, indem Sie den Serviceumsatz steigern, die Kosten kontrollieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Wenn Sie die Möglichkeiten der Zustandsüberwachung aus der Ferne und der vorausschauenden Wartung nutzen, können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Art und Weise, wie der Service in Ihrem Unternehmen funktioniert, völlig neu gestalten. Der "Speaking of Service-Podcast" bringt Experten zusammen, um ihre Ansichten darüber zu diskutieren, wie das IIoT den Geschäftswert für alle Arten von Serviceorganisationen freisetzt.
Viele Kunden von PTC setzen IIoT ein, um ihre Serviceabläufe zu verbessern, und möchten diese Erkenntnisse mit uns teilen. Chris Wolff und Chris MacDonald, unsere Podcast-Moderatoren, hatten das Privileg, mit einigen der Besten aus der Geschäftswelt zu sprechen, um ihre Geschichten zu hören und sie weiterzugeben. Die Gäste in den Podcasts sind begeistert, ihr Fachwissen weiterzugeben - Chris Wolff erzählt sogar, dass die Gäste " geradezu strahlen, wenn sie ihr Fachwissen laut aussprechen".
Schalten Sie jederzeit ein, um zu erfahren, wie die besten Unternehmen vernetzte Technologien einsetzen, um den Serviceumsatz zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Howden
Howden, ein Anbieter von wichtigen Gas- und Luftaufbereitungsprodukten, hat großen Erfolg bei der Anwendung von vorausschauender Wartung und Analytik auf seine aktuellen Prozesse erzielt. Wenn in der Vergangenheit die Temperatur eines Geräts den Schwellenwert überschritt, wurde nachträglich eine Warnung verschickt. Jetzt kann ein Gerätehersteller die Vorläufer von Temperaturanomalien erkennen und Maßnahmen ergreifen, bevor Probleme auftreten.
Billy Milligan, Solutions Development Lead bei Howden, berichtet Chris MacDonald in Episode 4 des Podcasts, wie Howden die Einführung, Skalierung und Verbesserung seiner Uptime-Plattform erfolgreich gemeistert hat, indem es auf Feedback reagierte und die Funktionalität zur Unterstützung von Entscheidungsträgern weiterentwickelte.
"Wir haben diese Fernüberwachungsplattform entwickelt, weil wir bei der Ferndiagnose von Leistungs- oder Gesundheitsproblemen keine guten, zuverlässigen Daten erhalten konnten... jetzt sind wir in der Lage, zuverlässige, sichere und robuste Daten von unseren Anlagen auf der ganzen Welt zu erfassen."
Sysmex
Sysmex, ein Unternehmen für Gesundheitslösungen, nutzt ThingWorx, um den Markt für Bluttests zu verändern. Das Unternehmen ist weltweit führend bei wichtigen In-vitro-Diagnoseprodukten für die Hämatologie und das klinische Labor. Es nutzt das Internet der medizinischen Dinge (IoMT), um die Diagnostik und die Patientenergebnisse zu verbessern, was zu beeindruckenden Kundenzufriedenheitswerten führt.
Sysmex setzte ThingWorx ein, um die Fernüberwachung seiner Instrumente zu ermöglichen. Durch diesen einfachen Schritt konnte Sysmex mehr als die Hälfte seiner Kunden mit Fernwartung versorgen - das bedeutet mehr Maschinenbetriebszeit, mehr eingesparte Kosten und mehr Gesamteffizienz.
In einem Gespräch mit Andy Hay, CEO & President von Sysmex America, gab er wertvolle Einblicke in den Verlauf der digitalen Transformation von Sysmex und vor allem in die Art und Weise, wie das Unternehmen den Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse legt, indem es eine Strategie für intelligente, vernetzte Produkte einsetzt.
Bell & Howell
Bell & Howell ist eines der weltweit größten Dienstleistungsunternehmen und sorgt für den effizienten Betrieb von Unternehmen aus dem Finanz-, Industrie- und öffentlichen Sektor. Das Unternehmen nutzte das IIoT, um Innovationen voranzutreiben, indem es ThingWorx und Microsoft Azure implementierte, um BH Connect zu schaffen, eine umfassende Suite von Serviceangeboten einschließlich Fernüberwachung, Service und Reparatur. Der Erfolg von BH Connect führte zu einem neuen Angebot mit dem Namen BH Analytics 360, das die Daten von angeschlossenen Maschinen sammelt und analysiert und die Ergebnisse in einer benutzerfreundlichen Oberfläche bereitstellt.
Haroon Abbu, Vice President of Digital, Data, and Analytics bei Bell & Howell, wird am 9. November in der Podcast-Reihe Speaking of Service darüber sprechen, wie das Unternehmen Daten zur Unterstützung von Fernservice-Anrufen und zur Fehlersuche nutzt, bevor es Techniker zu den Kunden schickt.
Der "Speaking of Service-Podcast" veröffentlicht alle zwei Wochen eine neue Episode. In den kommenden Episoden werden Brian Allred (Global Director, Data Analytics and Digital Technologies bei Autoliv), Danny Jackson (Digital Transformation Director, Autoliv), Haroon Abbu (Vice President, Digital, Data, and Analytics bei Bell & Howell) und Chris Joynt (AI & Analytics Translator) zu Wort kommen.
Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen gerade erst anfängt, die Nutzung des IIoT für den Service in Betracht zu ziehen, oder ob Sie Ferndiagnose und vorausschauende Wartung bereits beherrschen - der Podcast "Speaking of Service" von PTC ist der richtige Ort, um Expertenwissen zu erhalten und sich über die neuesten Technologien zu informieren.
PTC's "Speaking of Service Podcast"
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen gerade erst beginnt, die Nutzung des IIoT für den Service in Betracht zu ziehen, oder ob Sie bereits Ferndiagnosen und vorausschauende Wartung beherrschen, werden Sie in unserem Podcast wertvolle Einblicke finden.
Jetzt hören