Da so viel für ihre Marke und ihre globale Sichtbarkeit auf dem Spiel steht, stellen sich viele Automobilhersteller und -zulieferer den Herausforderungen der Qualitätskontrolle und Inspektion mit einer wirkungsvollen Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented-Reality-Lösungen (AR).
Die Gewährleistung der Sicherheit des Endverbrauchers hat bei jeder Fertigungsinspektion oberste Priorität. Ihre Kunden erwarten sichere, zuverlässige Produkte. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, kann dies katastrophale Folgen haben, wie z. B. kostspielige Rückrufe, markenschädigende Schlagzeilen und verlorenes Kundenvertrauen.
In einigen Branchen steht mehr auf dem Spiel und es gibt größere Hindernisse, wenn es um die Qualitätskontrolle geht. Ganz oben auf der Liste steht die Automobilherstellung. Die Qualität Ihrer Produkte ist eines der stärksten Markensignale, die Sie Ihren aktuellen und potenziellen Kunden vermitteln können, wie gut Sie Ihr Unternehmen führen - im Guten wie im Schlechten. Die Vermeidung von Mängeln durch gründliche Schulungen und Qualitätskontrollen ist für jeden Hersteller, dem sein Ruf am Herzen liegt, von entscheidender Bedeutung.
Für Automobilhersteller und -zulieferer rückt das Risiko von Rückrufaktionen die Qualitätskontrolle in den Mittelpunkt. Denn die Kosten für Rückrufe sind nicht nur finanzieller Natur. Das Unternehmen riskiert auch seinen Ruf und die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden.
Die Vermeidung von kostspieligen Rückrufen und Rufschädigung beginnt bei den Qualitätsprüfern. Die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen liegen hoch - doch ein angespannter Arbeitsmarkt und eine wachsende Qualifikationslücke machen es schwierig, Mitarbeiter zu finden, die über die für eine effektive Arbeit erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.
“Unsere oberste Priorität ist die Herstellung von Qualitätsteilen mit null Fehlern. Wir analysieren jeden Aspekt des Designs, des Prozesses, der Werkzeuge und der Ausrüstung, um sicherzustellen, dass wir dem Kunden qualitativ hochwertige Produkte liefern.”
—Vinny Pagano, World Class Manufacturing Manager, Nascote Industries, a division of Magna International
Bei der Sichtprüfung in der Fertigung müssen die Mitarbeiter vor Ort alle Mängel erkennen, die die Funktionalität, Qualität und Sicherheit des Produkts beeinträchtigen könnten. Einige Automobilhersteller und -zulieferer müssen nach weichen Verbindungen Ausschau halten (teilweise verbundene elektrische Stecker, die zwar Durchgangsprüfungen bestehen, aber später wahrscheinlich herausfallen).
Neue Mitarbeiter benötigen eine umfassende Schulung, um sich mit komplexen Fahrzeugen vertraut zu machen: wie sie funktionieren, wie die verschiedenen Komponenten zusammenwirken und wie sie geprüft werden sollten. Mitarbeiter mit jahrelanger (oder sogar jahrzehntelanger) Erfahrung benötigen regelmäßige Auffrischungsschulungen, um mit der sich weiterentwickelnden Technologie und der Einführung neuer Produkte Schritt zu halten.
Einer der wichtigsten Bereiche, in denen die Kompetenz der Mitarbeiter gefragt ist, ist die Fertigungsinspektion- das letzte Sicherheitsnetz, das Mängel und fehlerhafte Teile auffängt, wenn es darauf ankommt: bevor das Produkt das Werk verlässt. Um erfolgreich zu sein, benötigen Qualitätsingenieure erstklassige Werkzeuge, um Schulungen und Prüfungen für maximale Effizienz und Genauigkeit zu optimieren.
Die Arbeit mit komplexen Produkten erfordert zuverlässige Anleitungen. Viele Automobilhersteller und -zulieferer verwenden jedoch immer noch papierbasierte Materialien, die leicht veralten oder verlegt werden können. Auch Arbeitsanweisungen müssen klar und detailliert sein, doch fehlt in papierbasierten Handbüchern oft der Kontext und der Maßstab von Fahrzeugen. Sie sind zwar hilfreich, aber der Akt der Konsultation von 2D-Anleitungen ist ein Moment, in dem die Aufmerksamkeit von dem Gegenstand dieser Anweisungen abgelenkt wird. Wenn Mitarbeiter nach unten blicken oder in einem Handbuch blättern, bietet sich eine - wenn auch noch so kleine - Gelegenheit, Fehler zu machen.
Mit KI-gestützter visueller Inspektion und AR-Anweisungen heben Automobilhersteller und -zulieferer Schulungen und Qualitätsprüfungen auf die nächste Stufe. AR verändert die Ausbildung mit klaren digitalen Inhalten, die über das physische Produkt gelegt werden, was das Verständnis beschleunigt und die Ausbildungskosten reduziert. Diese immersive Erfahrung befähigt Mitarbeiter in jeder Phase ihrer Karriere, und AR-Benutzer finden, dass es ein wertvolles Werkzeug ist, um Wissen aufzubauen und zu behalten. Laut einer Umfrage von IDC sind 87% der AR-Anwender der Meinung, dass die Technologie ihre Bedenken hinsichtlich des Wissensverlusts in ihrem Unternehmen ausräumt. AR macht auch den Schulungsprozess bequemer, da AR-Inhalte jederzeit geändert oder aktualisiert werden können.
Arbeitsanweisungen können auch durch KI-gestützte visuelle Inspektionen umgestaltet werden. Anstatt Geräte manuell nach Defekten oder fehlerhaften Teilen zu durchsuchen, identifiziert die KI diese automatisch und gibt dem Qualitätsingenieur in der AR eine eindeutige Meldung, ob die Prüfung bestanden wurde oder nicht. Am Ende eines langen Inspektionsprozesses stellt die automatische Protokollierung sicher, dass der Techniker die Ergebnisse nicht manuell dokumentieren muss. AR ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, dass Ihr Produkt die hohen Qualitätsstandards erfüllt, die Sie mit Ihren Kunden teilen.
"Von den Teilnehmern, die angaben, dass Wissensverlust für ihr Unternehmen ein Problem darstellt, glauben stolze 87%, dass AR ihren Unternehmen helfen kann, dieses Problem heute oder in Zukunft zu lösen."
Quelle: IDC
Nascote Industries, ein Geschäftsbereich des führenden Automobilzulieferers Magna International, erkannte die Chance, seinen Kunden eine noch bessere Qualität zu bieten, und begann mit der Suche nach Lösungen zur Verbesserung von Schulungen und Inspektionen. Da den 2D-Anweisungen wichtige Details und Kontext fehlten, sah Nascote Industries die Notwendigkeit, Mitarbeiter mit unterschiedlichen Lernstilen und Erfahrungsstufen zu unterstützen. AR war die perfekte Lösung für die wichtigsten Anwendungsfälle bei Nascote Industries und half dem Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Mit AR profitieren die Ingenieure von Nascote Industries von immersiven Schulungsinhalten, denen die Mitarbeiter auf jedem Erfahrungsniveau leicht folgen können. Dieser Ansatz ist besonders für visuelle Lernende interessant. Auf der Qualitätsseite bietet die mobile, KI-gestützte visuelle Inspektionstechnologie klare, in AR eingeblendete Pass- oder Fail-Benachrichtigungen für schnellere und genauere Qualitätsinspektionen. Dies optimiert die Fähigkeit der Qualitätsingenieure, Fehler zu erkennen, bevor ein Produkt das Werk verlässt, was den Ruf der Marke und die Kundenzufriedenheit verbessert und die mit Ausschuss und Nacharbeit verbundenen Kosten reduziert.
Für Automobilhersteller und -zulieferer ist die Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Innovation und Qualität von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie in der vollständigen Fallstudie mehr über die bewährten Ergebnisse der Fertigungsinspektionen bei Nascote Industries und darüber, wie die einzigartige AR-Strategie des Unternehmens wirkungsvolle Ergebnisse erzielt hat.
Claire ist Content-Marketing-Spezialistin im IoT Growth Marketing Team der PTC Niederlassung in Portland, Maine (USA). Sie erstellt Inhalte für IoT-Produkte und Marketing-Maßnahmen für Kepware und ThingWorx.