Schnell einen Zyklus der Kosteneinsparungen, Ertragssteigerungen
und höherer Gewinne einzuleiten, kann zu einer zweistelligen
Steigerung des Umsatzes und des Gewinns führen. Unternehmen
sollten eine zusammenwirkende IoT-AR-Strategie entwickeln,
anstatt stückweise über diese Technologien nachzudenken.
Dieser Bericht enthält eine IoT-AR-App zum Herunterladen,
die zeigt, wie Unternehmen diese Gewinne erhalten können.
Warum AR in direkter Verbindung zu IoT steht
Geradezu unbemerkt ist die Zahl der Geräte mit Anschluss an
das IoT von ca. 6 Mrd. im Jahr 2016 auf 11 Mrd. im Jahr 2018
gestiegen und wird laut Gartner im Jahr 2020 möglicherweise
20 Mrd. betragen. Dieser Anstieg hat zu einer wahrhaften
Datenexplosion geführt. Cisco Systems und IDC schätzen das
Volumen der IoT- generierten Daten auf ca. 22 Zettabytes (oder
22 Billionen Gigabytes) im Jahr 2016. Dieses Volumen könnte sich
bis zum Jahr 2019 mehr als verdoppeln und ca. 52 Zettabytes
erreichen. Weiterhin wird erwartet, dass es bis zum Jahr 2021
85 Zettabytes erreichen wird.
Das Datenvolumen wächst so schnell, dass viele Unternehmen
nicht in der Lage sind, all die Daten zu nutzen, die sie sammeln.
Ein enormes Volumen führt zu langen Verarbeitungszeiten und
die Informationen bleiben ungenutzt in riesigen „Datengräbern“
liegen. Außerdem fehlt den Daten eine kohärente Abfolge und die
Datenbanken haben zu viele Quellen, die sie synthetisieren
müssen. Daher ist es für viele Unternehmen schwierig,
datenbasierte Einblicke zu generieren, die Mitarbeiter zur
richtigen Zeit und am richtigen Ort nutzen können.
Eine weitere, oft übersehene Herausforderung, um die
Datenmengen effektiv zu nutzen, sind die Standard-
Visualisierungstools: sie sind nicht immer effektiv, um Daten aus
vielen Quellen zu analysieren. Allerdings müssen die meisten
Menschen Daten in visueller Form erleben können, um diese
schnell zu verstehen.