Statten Sie Service-Mitarbeiter vor Ort mit richtigen Tools erfolgreiches Arbeiten aus
In der digitalen Welt von heute setzen Hersteller vermehrt auf Technologien wie Augmented Reality (AR) und das Internet der Dinge (IoT), um ihre Fertigungs- und Service-Umgebungen zu optimieren. Unternehmen, die das IoT nutzen, profitieren beispielsweise von um 23 % niedrigeren Wartungskosten im Vergleich zum Vorjahr.
AR ermöglicht durch bessere Schulungen und Arbeitsanweisungen mehr Effizienz, Sicherheit und Agilität unter den Mitarbeitern. Produkt- und Prozessinformationen werden im IoT überwacht, sodass sich Produktivität und Effizienz leichter optimieren lassen. In Kombination vernetzen die beiden Technologien Personen, Prozesse und Produkte miteinander, was für höhere Qualität sorgt und die Service-Ergebnisse verbessert.
Erfahren Sie im Whitepaper „Vernetzte Produkte, Menschen und Prozesse: Der geschäftliche Mehrwert von Industrial AR und IoT“ von Aberdeen, wie Sie sich diese Technologien bei Folgendem zunutze machen können:
- Stärkung und Schulung der Service-Mitarbeiter vor Ort
- Überwinden der drei wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen beim Optimieren der Fertigungs- und Service-Abläufe
- Zeit- und Kosteneinsparungen beim Verbessern der Betriebszeiten von Fertigungs- und Service-Prozessen