Zurück null 1 2 3 4 5 6 . . . null Letzte
null

Simulations-Software in der Produktentwicklung treibt die digitale Transformation mit Lichtgeschwindigkeit voran

ptc-ansys-simulation-1

DEFINIEREN DER DIGITALEN TRANSFORMATION

PTC definiert digitale Transformation (DX) als eine breit angelegte, branchenübergreifende Geschäftsstrategie, um traditionelle geschäftliche Herausforderungen zu lösen und durch den Einsatz von Technologie neue Möglichkeiten zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass die Einführung der Simulation zu einem frühen Zeitpunkt im Konstruktionsprozess für jeden diskreten Hersteller Teil seiner Aktivitäten zur digitalen Transformation sein sollte. Im Folgenden werden sowohl unsere Überlegungen als auch die Ergebnisse einer von Ansys gesponserten dreijährigen Studie vorgestellt: Quantifying the Return on Investment in Simulation-Led Design Exploration.*

SIMULATIONSGESTÜTZTE KONSTRUKTION: WAS ES IST UND WARUM ES WICHTIG IST

Simulations-Software gibt es schon seit Jahrzehnten, aber sie war bisher spezialisierten Analysten mit enormer Rechenleistung vorbehalten. Mithilfe fortschrittlicher Physik testen und validieren die Analysten die Modelle kurz vor der endgültigen Herstellung des physischen Prototyps –zu diesem Zeitpunkt sind 90 % der Produktkosten bereits eingerechnet. Diese Simulationsläufe können Wochen dauern. Wenn ein größerer Konstruktionsfehler auftaucht, kann es sein, dass das Produktteam zurück zum sprichwörtlichen Reißbrett muss – eine Erfahrung, die ein Konstrukteur als „durch eine Falltür fallen“ bezeichnete.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Hersteller, die versuchen, Kosten zu senken, bessere Produkte zu entwickeln und schneller auf den Markt zu kommen, die Simulation in ihrem Konstruktionsprozess nach vorne rücken müssen. Lassen Sie sich davon nicht zu sehr beeindrucken. Der technologische Fortschritt hat die Simulation demokratisiert, und es gibt jetzt Tools, die die Bedürfnisse von Nichtfachleuten erfüllen, die eine Anleitung oder Antworten auf grundlegende Fragen benötigen. Zum Beispiel läuft Creo Simulation Live, powered by Ansys, in der Creo Konstruktionsumgebung und reagiert automatisch in Echtzeit auf alle Änderungen, die Konstrukteure an ihrem Modell vornehmen.