Zurück null 1 null Letzte
null

Konsolidieren mit Creo

consolidate-with-creo


Der Ärger mit Multi-CAD

Ihre Teams verbringen Hunderte von Stunden mit dem Importieren, Konvertieren und Korrigieren verschiedener Dateien sowie mit endlosen Schulungen. Und vergessen Sie nicht die eigenwilligen Workflows, die Ihr Team für den Umgang mit all diesen Software-Paketen entwickelt hat. Wie viel Zeit nimmt das in Anspruch?

Außerhalb der technischen Entwicklung leisten Ihre Fachleute für IT- und Lizenz-Management den Support für all diese verschiedenen Systeme, verwalten die Anwendungen intern und befassen sich mit Details des Lizenz-Managements.

Aus strategischer Sicht nimmt sich Ihr Unternehmen im Grunde selbst in Geiselhaft, indem es einen Teil seines wertvollsten geistigen Eigentums – die Daten, Berechnungen und Modelle, die erfolgreichen Produkten zugrunde liegen – in mehreren CAD-Systemen ablegt. Mitarbeiter sehen sich mit Hindernissen wie Nachbesserungen, Datenkonvertierungen und den negativen Auswirkungen von unbeabsichtigten menschlichen Fehlern konfrontiert.

 

Haben Sie das Gefühl, dass jeder in Ihrer Organisation ein anderes CAD-Tool verwendet?

  • Industrie-Designer
    verwenden ein Tool, weil sie die Funktionen für die Flächenkonstruktion schätzen.
  • In der technischen Entwicklung
    werden drei verschiedene CAD-Systeme eingesetzt (vielleicht als Ergebnis früherer Übernahmen), die jeweils ihre eigenen Befürworter haben.
  • Fertigung und Qualitätssicherung
    haben sich auf ein völlig anderes System festgelegt.
The_Pain_of_Multi_CAD

Niemand steht morgens auf und denkt: „Macht Platz in meinem Terminkalender! Wir müssen unsere CAD-Tools konsolidieren!“ Natürlich nicht – aber vielleicht sollten Sie es tun!

Vorteile der Konsolidierung

Die Konsolidierung auf ein einziges CAD-Tool bietet konkrete Vorteile und ist ein wichtiger Teil des Plans zur digitalen Transformation eines jeden Unternehmens. PTC definiert die digitale Transformation als Strategie zur Lösung umfassender geschäftlicher Herausforderungen mithilfe digitaler Technologien. Mit einem einzelnen CAD-System ist alles integriert, denn ein einziger Digital Thread zieht sich durch die gesamte Konstruktions- und Produktionsumgebung. Dies hilft, die Produktivität zu steigern, die Time-to-Market zu verkürzen, die Qualität und die Zusammenarbeit zu verbessern und die Kosten zu senken.

  • Produktivität
    Verwalten Sie den Produktentwicklungsprozess nahtlos über alle Funktionen hinweg, und umgehen Sie die Datenkonvertierung sowie die Notwendigkeit, Altdaten neu zu erstellen. Weisen Sie Projekte dem passenden Konstruktionsingenieur zu, ohne darauf achten zu müssen, welches CAD-System die Ingenieure kennen.
  • Schnellere Time-to-Market
    Wenn Ihre Teams Ideen einfacher auf einer einzigen Plattform austauschen können, werden Konstruktionsaufgaben schneller erledigt und Nachbesserungen auf ein Minimum reduziert.
  • Bessere Produktqualität
    Eine einzelne Plattform reduziert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler bei der Datenkonvertierung und der Neuerstellung von Modellen.
  • Zusammenarbeit und Innovation
    Ihre Entwicklungs-Teams sprechen jetzt eine gemeinsame Sprache, so dass es einfacher ist, sich über Konstruktionsabsichten auszutauschen, Annahmen zu hinterfragen und voneinander zu lernen. Dadurch entstehen mit größerer Wahrscheinlichkeit innovative Konstruktionen und Prozesse.
  • Niedrigere IT- und Lizenzkosten
    Konsolidierung bedeutet weniger finanzielle Sorgen. Ihre IT-Abteilung konzentriert sich auf eine Plattform für Schulung und Support, und Ihre Lizenzierungsabteilung verwaltet eine einzige Vereinbarung für Subscriptions und unbefristete Wartungsverträge.

Informieren Sie sich über modellbasierte Definition (MBD), oder implementieren Sie sie bereits? Haben Sie schon Initiativen zur digitalen Transformation gestartet? Wenn ja, sollten Sie eine CAD-Konsolidierung in Betracht ziehen. Diese Initiativen können zu Durchbrüchen bei Kosten, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit führen – doch der erste Schritt ist ein gemeinsames CAD-System, das alle nutzen können.

Sie wollen mehr erfahren? Laden Sie das komplette eBook am besten noch heute herunter.

Wir haben noch viele wichtige Ressourcen für Sie:

  • Informationen zur Verwaltung des Übergangsaufwandes
  • Eine Konsolidierungs-Checkliste
  • Sämtliche Vorteile der Konsolidierung auf Creo, inklusive einfacher Datenmigration sowie Schulung und Unterstützung, damit Ihr Team schnell einsatzbereit ist

Wir sind bereit, loszulegen, wenn Sie es sind.

Komplettes eBook herunterladen