Die Auswahl des richtigen ALM-Tools ist entscheidend
Die richtige ALM-Lösung kann die Anwendungsentwicklung, das Testen, die Bereitstellung und die Wartung straffen und automatisieren und so die Effizienz und Produktivität verbessern, indem der manuelle Aufwand und mögliche Fehler minimiert werden und der Entwicklungszyklus beschleunigt wird.
Sie fungiert auch als zentrale Plattform in unserer zunehmend dezentralen und verteilten Arbeitsumgebung und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen unterschiedlichen Entwicklungs-, Test- und Betriebs-Teams, um eine nahtlose Koordination des gesamten Anwendungslebenszyklus sicherzustellen.
Ein solides ALM-Tool bietet Funktionen für Tests und Qualitätssicherung, mit denen sich Tests durchführen, Fehler identifizieren und korrigieren lassen und sichergestellt werden kann, dass die Anwendung die Qualitätsstandards für eine zuverlässige und hochwertige Lösung für Endanwender erfüllt.
Das richtige Tool sollte skalierbar und flexibel genug sein, um auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren zu können. Es sollte in der Lage sein, große Projekte abzuwickeln, verschiedene Technologien und Plattformen unterstützen und sich an künftige Fortschritte in der Industrie anpassen lassen.
Die Investition in die richtige ALM-Lösung kann langfristig zu Kosteneinsparungen führen und dazu beitragen, Ressourcen zu optimieren, mehrere Tools und Integrationen überflüssig zu machen und die Lizenz- und Wartungskosten zu reduzieren.