Digital plant inspection - Herausforderung der aktuellen Situation
Trotz der fortgeschrittenen Digitalisierung in der Prozessindustrie, sieht die Realität in vielen Unternehmen deutlich weniger digital und modern aus.
<p>Trotz der fortgeschrittenen Digitalisierung in der Prozessindustrie, sieht die Realität in vielen Unternehmen deutlich weniger digital und modern aus.</p>
WEITE UND INEFFZIENTE WEGE
Mitarbeiter müssen weite und ineffiziente Wege zurücklegen, um Aufgaben erfüllen zu können.
FEHLENDE INFORMATIONEN
Fehlen von intelligenten Informationen auf mobilen Geräten, da kein Zugang zu den Systemen besteht.
PAPIERGESTÜTZTE PROZESSE
Analoge anstatt digitale Prozesse mit vielen manuellen Abläufen.
VERALTETE INFORMATIONEN
Veraltete, papierbasierte Informationen und Arbeitsanweisungen.
FEHLENDE DIGITALISIERUNG
Keine digitale Erfassung von Problemen und Beobachtungen mit manuellen Arbeitsabläufen.
Die Vorteile der digital plant inspection
- Digital geführte Anlageninspektion
- Zugang zu Echtzeit- und historischen Daten
- Vernetzter Incident Reporting Prozess
- Digitaler Workflow und Übergabeprozess
- Digitale Dokumentation und Arbeitsanweisungen
- Navigation für ungelernte Arbeiter
- Sicherheitsanweisungen
- Betriebskosten durch Arbeitseffizienz senken
- Steigerung der Geräteeffizienz durch:
- Reduzierung der Ausfallzeiten
- Steigerung von Produktivität und Verfügbarkeit

Die digital plant inspection demo
IIoT und Augmented Reality im kombinierten Einsatz
Gemeinsam mit Deloitte hat PTC auf Basis der ThingWorx IIoT Plattform und der Augmented Reality Software Vuforia ein Lösungsangebot für die Digital Plant Inspection geschaffen, das die Effizienz steigern, Ausfälle reduzieren und Kosten senken kann.
