Was ist Creo Simulation Live?
Verfasst von:

Vielleicht kennen Sie Creo, die 3D-CAD-Software von PTC. Ingenieure und Konstrukteure nutzen es für die digitale Erstellung und Aktualisierung physischer Produkte. Sie können damit Geometrie erstellen, Teile zu Baugruppen zusammenfügen, gezogene Oberflächen formen usw.

Motorbaugruppe

3D-CAD-Modell eines Motors in Creo Parametric

Creo umfasst auch Simulations-Tools, mit denen Ingenieure die Reaktion der Modelle auf verschiedene physische Lasten und Kräfte testen können. Damit lassen sich die Produkte schon am Computer-Bildschirm optimieren. Fehler, die erst später im Prototyp, in der Fertigung oder beim Kunden gefunden werden, verursachen erheblich höhere Kosten.

Doch so wertvoll Simulationsfunktionen auch sind, sie belasten die CPU des Computers und nehmen Zeit in Anspruch.

Für jede Änderung am Modell muss eine Simulationsstudie durchgeführt werden. Und obwohl die Computer mittlerweile schnell Ergebnisse liefern, summieren sich die Sekunden und Minuten angesichts der Vielzahl von Iterationen doch zu einem erheblichen Zeitverlust.

Sie erhoffen sich weniger Gewicht bei ausreichender Festigkeit, indem Sie eine Rippe um einen Millimeter dünner machen? Also probieren Sie es aus und warten auf den Abschluss der Simulation. Wie sieht es bei einem halben Millimeter aus? Wieder müssen Sie warten. Neun Sechzehntel? Sie können sich die Situation sicher vorstellen.

In diesem Bereich revolutioniert Creo Simulation Live die Produktentwicklung. Mithilfe einer Technologie, die erstmals von ANSYS eingeführt wurde, werden Simulationen noch effektiver, da das wiederholte Warten nach jeder Optimierung entfällt.

Was ist Creo Simulation Live?

Creo Simulation Live ist ein Tool für die Creo CAD-Software, mit dem Ingenieure Simulationen in Echtzeit am parametrischen Modell durchführen können. „Jedes Mal, wenn Sie das Modell ändern, spiegeln sich die Auswirkungen unmittelbar in der Modellierungsumgebung wider“, erklärt Brian Thompson, Senior Vice President für das CAD-Segment bei PTC, im folgenden Video.

Also kein Warten mehr. Und wie sieht es mit der Belastung des Computers aus? Creo Simulation Live nutzt den Arbeitsspeicher der Grafikkarte und entlastet so die zentrale Recheneinheit.

Sie aktivieren Simulation Live einfach per Tastendruck und können sofort loslegen. „So einfach ist das“, betont Thompson.  

Mehr Simulationen, bessere Ergebnisse

Thompson erläutert die Vorteile unmittelbarer Simulationen, die zu insgesamt erheblich besseren Produkten führen können.

„Da die Simulationen so einfach, mühelos und direkt sind, werden Kunden sie eher im Konstruktionsprozess einsetzen“, so Thompson. „Mehr Simulationen führen zu hochwertigeren Teilen, die mit erheblich höherer Wahrscheinlichkeit die Anforderungen erfüllen.“

Nun können Konstruktionsingenieure ihre Entwürfe im Handumdrehen optimieren. Der Satz „Das passt schon so ungefähr“ gehört damit der Vergangenheit an.

Creo Simulation Live – Early-Access-Programm: Testen Sie es mit Ihren eigenen Modellen

Creo Simulation Live ist anders als jedes andere Konstruktionstool, das Sie je verwendet haben. Das können Sie nicht glauben? Testen Sie es mit Ihren eigenen Modellen – der Test ist mit keinerlei Kosten verbunden. Sie benötigen für den Anfang nicht einmal eine eigene Lizenz von Creo. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Erhalten Sie Echtzeit-Feedback während der Konstruktion. Testen Sie Creo Simulation Live kostenlos!

Tags: Produkte für Einzelhandel und Konsumgüter CAD Vernetzte Geräte
Der Autor