Blogs CloudMilling: Cloud-natives CAM wird vom Nebenprojekt zum Übernahmeziel von PTC

CloudMilling: Cloud-natives CAM wird vom Nebenprojekt zum Übernahmeziel von PTC

13. Dezember 2023

Michael Falkensteiner ist ein Principal Technical Services Engineer bei PTC für das Produkt Onshape.

Seine Leidenschaft für Produktentwicklung und disruptive Technologien brachte ihn zu Onshape und PTC. Als technischer Experte hilft er Kunden dabei zu verstehen, wie der Sprung von traditionellen Lösungen zu modernen Cloud-nativen Services in der Hardwareentwicklung gelingt.

Michael hat einen Ingenieur Abschluss in Maschinenbau und arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Produktentwickler unter anderem in Führungspositionen.

Alle Beiträge Dieses Autors Anzeigen

Wir treffen das Vater-Sohn-Gespann, das mit einer genialen Idee eine neue Karriere als Software-Führungskräfte gestartet hat.

Für ein Nebenprojekt ist CloudMilling eine unglaubliche Leistung. Es wurde von Michael Johnson entwickelt, während er gleichzeitig einen Bachelor- und einen Masterabschluss in Informatik an der Universität von Loughborough in Großbritannien machte. Es ist ein vollständig cloud-natives CAM-Produkt und mit ziemlicher Sicherheit das erste seiner Art weltweit.

Mit seiner eleganten, modernen Benutzeroberfläche führt CloudMilling Maschinisten und Ingenieure durch 3-Achsen- und 5-Achsen-Fräsaufgaben und bietet dabei Visualisierungen, die es ihnen ermöglichen, Werkzeugwege zu verfolgen, Bestandsänderungen zu verfolgen und den Materialabtrag zu überprüfen. Die Software ist von jedem Gerät mit einem Internetbrowser, einschließlich Smartphones, zugänglich und enthält eine umfassende Werkzeugbibliothek, die automatisch die Werkzeuge im Arbeitsbereich verfolgt.

Darüber hinaus lässt sich CloudMilling in das Cloud-native CAD-System von PTC Onshape integrieren, so dass Hersteller die Möglichkeit haben, die seit langem bestehenden Barrieren zwischen der Konstruktion, der Vorproduktion und der Fertigung zu überwinden, und zwar auf eine Weise, die eine Steigerung der Produktionsqualität, der Genauigkeit der Angebote und der Leistung der fertigen Teile verspricht.

Die Führungskräfte von PTC waren von CloudMilling so beeindruckt, dass sie im September 2022 ankündigten, das Unternehmen zu kaufen.

Ein beeindruckendes Team

Erst wenn man mehr über dieses Team erfährt, wird das Ausmaß der Leistung von Michael Johnson deutlich. CloudMilling besteht aus nur zwei Personen: Mike, der zuvor Chefarchitekt und Mitbegründer des Unternehmens war und nun den Titel Distinguished Software Engineer bei PTC trägt, und sein Vater Ryland Johnson, der zuvor CTO und Mitbegründer von CloudMilling war und nun Distinguished Product Manager bei PTC ist.

Zusammen sind sie eine Kraft, mit der man rechnen muss. Schwerwiegende medizinische Komplikationen, die bei Mikes Geburt 1990 auftraten, hinterließen bei ihm erhebliche körperliche Behinderungen, aber schon in seinen ersten Lebensjahren war seinen Eltern klar, dass Mike ein äußerst intelligenter und hartnäckiger Mensch war. Entschlossen, dass sein Sohn sein Potenzial voll ausschöpfen kann, begleitete Ryland Mike 2010 an die Universität und teilte sich dort während seiner achtjährigen Studienzeit eine Wohnung mit ihm. Während dieser Zeit nahm Mike alle Aspekte des Studentenlebens mit Begeisterung auf, einschließlich eines hektischen sozialen Lebens als Stammgast in örtlichen Kneipen und Nachtclubs.

Zwischen Studium und Freizeitaktivitäten fand er noch Zeit, an CloudMilling zu arbeiten, einem Projekt, das aus der Frustration seines Vaters über die CAM-Lösungen entstand, die er während seiner Karriere in der Fertigung verwendet hatte. Ryland Johnson ist gelernter Modellbauer und hat viele Jahre für einen Formenbauer gearbeitet, der große Automobilfirmen wie BMW und Jaguar Rover beliefert. Infolgedessen, so sagt er, waren ihm CAM-Softwareprogramme nicht fremd, die gleichzeitig gierig nach Hardware waren, aber dennoch von Natur aus instabil waren und die Benutzer zwangen, sich durch klobige, archaische Schnittstellen zu bewegen, um selbst kleine Aufgaben zu erledigen. CAM-Software sei eine Kategorie, die reif für eine Neuerfindung sei, sagt er, vorzugsweise mit einer kräftigen Dosis Cloud-Technologie.

Mike war überzeugt, dass er es besser kann. Er arbeitete allein und brauchte zwischen 2012 und 2014 etwa zwei Jahre, um den ersten Prototyp von CloudMilling zu entwickeln, und weitere vier Jahre, um die Simulation hinzuzufügen. Aufgrund seiner Behinderung muss Mike mit seinen Fingerknöcheln tippen und eine speziell angepasste Tastatur verwenden - aber seine Ungeduld, seine Ideen in Code umzusetzen, führt zu einem Code, der extrem leicht ist und einige elegante Tastenkombinationen enthält.

Nach ein paar weiteren Jahren der Verfeinerung und Verbesserung des Produkts waren er und sein Vater zufrieden, dass sie ein Produkt hatten, das sie den Kunden als Betaversion über den PTC Onshape App Store anbieten konnten. Als sie auf Probleme mit der API (Application Programming Interface) stießen, die es Mike ermöglichen würde, CloudMilling in Onshape zu integrieren, setzten sie sich mit dem Onshape-Support in Verbindung. Damit begann ein Gespräch, das einige Monate lang hin und her ging, denn das Interesse an CloudMilling wurde bei Onshape schnell zur Begeisterung. "Es wurde immer deutlicher, dass das, was wir erreicht hatten, etwas ganz Besonderes war", sagt Ryland.

Die Diskussionen wurden an den damaligen Leiter der Entwicklerbeziehungen von Onshape, Joe Dunne (heute PTC Director of Technical Partnerships), weitergeleitet und gipfelten schließlich in einem Übernahmeangebot des PTC-Führungsteams. Das Geschäft wurde im August 2022 abgeschlossen.

Die Macht der Partnerschaft

Mike und Ryland sind nach eigener Aussage von dieser Wendung der Ereignisse überrascht. In den letzten zehn Jahren hatte man ihnen mehr als einmal gesagt, dass ihre Idee zwar überzeugend sei, sich aber wahrscheinlich nicht durchsetzen würde. Doch was ursprünglich ein studentisches Nebenprojekt war, hat den beiden den Startschuss für ihre neuen Karrieren als Software-Führungskräfte gegeben.

Sie sind nun sehr gespannt auf die bedeutenden Möglichkeiten, die sich durch die Übernahme durch PTC für CloudMilling ergeben. "Wir sind nur zwei Leute, und wir hätten uns schwergetan, unser Produkt wirklich zu vergrößern", sagt Ryland Johnson. "In meinem Herzen spüre ich, dass CloudMilling das Potenzial hat, wirklich groß zu werden. Wir wollen, dass es diese Möglichkeit hat, und mit PTC an unserer Seite, mit all seinen Ressourcen, glauben wir, dass es das wird."

Als Teil von PTC Onshape wird CloudMilling über eine erhebliche Vertriebs- und Marketingkraft verfügen, die es einem potenziell großen Publikum auf den internationalen Märkten bekannt machen wird, sagt Ryland. Sein Sohn wird nicht mehr alleine programmieren; es werden ihm umfangreiche Ressourcen für die Produktentwicklung zur Verfügung stehen.

CloudMilling nimmt bereits an Fahrt auf und ein rasantes Jahr 2023 war garantiert. Mike hat auf der PTC LiveWorx-Veranstaltung in Boston, Massachusetts, im Mai einen Vortrag gehalten. Vor Weihnachten 2022 trafen sich Mike und Ryland mit Onshape-CEO Jon Hirschtick, als dieser auf einer Stippvisite in Großbritannien war. Trotz seines vollen Terminkalenders war er sehr daran interessiert, das Duo hinter CloudMilling persönlich kennenzulernen. Die vollständige Integration mit Onshape ist für 2024 geplant.

"Wir haben neue Leute kennengelernt und neue Erfahrungen gemacht, und es liegt noch viel vor uns. Es ist eine ganz neue Welt voller Möglichkeiten für uns und für das Produkt", sagt Ryland. "Aber im Gegenzug glaube ich wirklich, dass CloudMilling das Arbeitsleben vieler Menschen verändern wird. Cloud-basierte CAM- und CAD-Integration ist ganz klar die Zukunft, denn sie wird so vielen Menschen in der Fertigung helfen, Herausforderungen zu meistern, mit denen sie so lange zu kämpfen hatten."

Die Bewältigung von Herausforderungen ist eindeutig ein Thema, auf dem Mike und Ryland Johnson Experten sind - und sie haben bereits bewiesen, dass mit Teamwork und Entschlossenheit erstaunliche Dinge erreicht werden können. Eine Lektion, die ihnen zweifellos zugutekommen wird, wenn CloudMilling seine ersten Schritte auf der Weltbühne macht.

CTA Image

CAM Studio bei Onshape

CAM Studio Advanced von Onshape bietet eine erweiterte Suite von CAM-Strategien und Maschinensimulationen für CNC-Maschinen, die schnellere Produktionszeiten und präzisere Bearbeitungen ermöglichen.

Mehr erfahren
Michael Falkensteiner

Michael Falkensteiner ist ein Principal Technical Services Engineer bei PTC für das Produkt Onshape.

Seine Leidenschaft für Produktentwicklung und disruptive Technologien brachte ihn zu Onshape und PTC. Als technischer Experte hilft er Kunden dabei zu verstehen, wie der Sprung von traditionellen Lösungen zu modernen Cloud-nativen Services in der Hardwareentwicklung gelingt.

Michael hat einen Ingenieur Abschluss in Maschinenbau und arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Produktentwickler unter anderem in Führungspositionen.

Nächstes Thema