Die LiveWorx 2023 bot einen detaillierten Einblick in die Entwicklung, Herstellung und Wartung von physischen Produkten auf nachhaltigere Weise und zeigte gleichzeitig konkrete Ergebnisse auf, die Hersteller mit Hilfe der heutigen Technologie erzielen können.
Erfahren Sie, wie PTC mit ServiceMax und einer Reihe ergänzender Produkte eine neue Vision für das Service-Lebenszyklus-Management verwirklicht.
Erfahren Sie, wie die Volta future GmbH Creo Parametric für die Konstruktion ihres elektrischen Außenbord-Bootsmotors verwendet.
Ein Pädagoge verwendet Onshape, um Schülern die Grundlagen des 3D-Drucks zu vermitteln, damit sie ihren eigenen Finger-Copter entwerfen können.
MIT-Professor Steven Eppinger sprach auf der LiveWorx 2023 über die Vorteile des agilen Produktdesigns für physische Produkte. Wir heben die wichtigsten Erkenntnisse aus seinem Vortrag hervor und beantworten die Frage: Was wäre, wenn man Hardware wie Software entwickeln könnte?
Das weltweit erste vollständig in 3D gedruckte Strahltriebwerk wurde mit der CAD-Software Creo erstellt und stellt einen Durchbruch in der additiven Fertigung dar.
Die PTC LiveWorx 2023 läutete eine neue Ära der Produktinnovation ein. Hier finden Sie die wichtigsten Themen der Veranstaltung - von Nachhaltigkeit über Digital Thread bis hin zu agiler Produktentwicklung.
Jim Heppelmann, CEO von PTC, stand auf der LiveWorx 2023 im Zentrum des Geschehens und erklärte, wie PTC eine neue Ära in der Produktentwicklung und im Lebenszyklusmanagement einläutet.
Die Einführung von Augmented Reality wird von innovativen Unternehmen in Erwägung gezogen, die eine Vielzahl von Herausforderungen in einer Vielzahl von Anwendungsfällen lösen wollen.