Der Maschinen- und Anlagenbau sieht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, zum Beispiel der nutzungsbezogenen Abrechnung sowie den Ausbau des Servicegeschäfts, als Wachstumschance.
Fundament dafür sind weitreichende Informationen hinsichtlich der installierten Basis in Form einer digitalen Maschinenakte. Die Akte sammelt alle digitalen Informationen zu jeder Maschine und Anlage im Feld. Dadurch können mechatronische Informationen, Reparaturhistorie, Betriebsdaten, CO2-Bilanz und mehr auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt und ausgewertet werden.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop- und Networking Event ein.
Time |
Session |
Speaker |
08:30 – 09:00 Uhr | Empfang | |
09:00 – 09:30 Uhr | Begrüßung durch PTC | Tillmann Jüngst, Regional Director Maschinen- und Anlagenbau DACH, PTC |
09:30 – 10:00 Uhr | Zukunft Maschinenbau 5.0: zirkuläre, digitale Geschäftsmodelle | Martin Neuhold, Partner, Lead Supply Chain & Operation, EY |
10:00 – 11:00 Uhr |
Show Cases: Digitale Produktakte Fahrzeug, Closed loop mechatronic BOM into interdisciplinary Service & Maintenance (Rotation inkl. Kaffee Pause) |
Simon Lawo, Presales Technical Specialist, PTC |
11:00 – 12:00 Uhr | Workshop Session 1: Anforderungen, Ist-Situation und Vorteile der DMA, Abbildung der DMA und Erfolgsfaktoren |
Moderation durch PTC & Center Smart Services |
12:00 – 12:30 Uhr | Vortrag Kunde / Partner | TBD |
12:30 – 13:30 Uhr | Mittagsessen | |
13:30 – 14:30 Uhr |
Workshops Session 2: Anforderungen, Ist-Situation und Vorteile der DMA, Abbildung der DMA und Erfolgsfaktoren |
Moderation durch PTC & Center Smart Services |
14:30 – 15:30 Uhr |
Show Cases: Digitale Produktakte Fahrzeug, Closed loop mechatronic BOM into interdisciplinary Service & Maintenance (Rotation inkl. Kaffee Pause) |
Enrique Cabrera Reyes, Value Program Development, PTC |
15:30 – 16:00 Uhr | Digitale Maschinenakte als Unterstützung von Smart Services | Maximilian Schacht, Managing Director, Center Smart Services |
16:00 – 16:40 Uhr | Präsentation der Workshop-Ergebnisse | Durch die Moderatoren von PTC & Center Smart Services |
16:40 – 17:00 Uhr | Wrap Up | Tillmann Jüngst, Regional Director Maschinen- und Anlagenbau DACH, PTC |
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Unternehmen erfüllen sollten, um eine digitale Maschinenakte erstellen zu können? Auf diese Fragestellung und weitere möchten wir mit Ihnen zusammen in moderierten Workshops eingehen und Lösungsansätze diskutieren. Zudem werden wir Fachvorträge von Ernst & Young und dem Center Smart Services hören. Das Networking mit Ihren Kollegen und Kolleginnen wird natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Optional haben wir für den Vorabend eine Führung durch das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) und das Fraunhofer IPT der RWTH Aachen organisiert. Beginn der Führung ist um 16:30 Uhr.
Hallo [subject-name], willkommen zurück.
Nicht Sie?
Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.