Eine effektive Zusammenarbeit zwischen technischer Entwicklung und Fertigung ist für jede Strategie für digitale Transformation entscheidend. Doch in einer modernen Fertigungsumgebung ist sie nicht leicht zu erreichen.
Tatsache ist: Die Fertigung ist komplex
An den Fertigungsprozess werden zahlreiche Anforderungen gestellt:
Erschwerend kommt die oft eingeschränkte Zusammenarbeit zwischen Konstruktion und Produktion hinzu. Teams verwenden oft unterschiedliche Systeme für ihre Arbeit, verwalten ihre Daten anders und nutzen sogar verschiedene Datenmodelle. Diese „Mauer“ zwischen den Gruppen kann folgende Konsequenzen haben:
Die Lösung: Ein teileorientierter Ansatz für die Produktentwicklung
Der Erfolg hängt davon ab, wie effizient die Fertigung in der Lage ist, Prozesse zu straffen und die Abstimmung mit der technischen Entwicklung und anderen nachgeordneten Teams sicherzustellen. Einfach ausgedrückt: Fertigungsprozesse, Qualitätspläne und Arbeitsanweisungen sollten digital festgelegt und bereitgestellt werden.
Der erste Schritt zur teileorientierten Produktentwicklung ist die Integration von Produktdaten – einschließlich sämtlicher CAD- und PLM-Daten – in einem einzelnen Repository. Dies lässt sich mit einer mehrdimensionalen Stückliste erreichen. Fertigungs-Teams können daraufhin anhand der technischen Entwicklungsstückliste (eBOM) verknüpfte, aber doch separate anlagenspezifische Fertigungsstücklisten (mBOMs) und Arbeitsanweisungen erstellen.
Durch die Verknüpfung bereichsspezifischer Informationen aus Systemen wie CAD, PLM und ERP mithilfe von PLM können Hersteller eine zuverlässige und allgemein gültige Datenquelle für sämtliche Produktdaten aus den jeweiligen Stücklisten erstellen und automatisieren. Dieser teileorientierte Ansatz bietet u. a. folgende Vorteile:
Vorteile eines kollaborativen Ansatzes für Konstruktion und Fertigung
Wenn eBOM, mBOM, Fertigungsprozesse, Qualitätspläne und Arbeitsanweisungen in einem PLM-System definiert und digital bereitgestellt werden, hat dies folgende Vorteile:
Wenn Sie mehr über die Vorteile eines teileorientierten Ansatzes auf Basis von PLM erfahren möchten, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.