Webcast PTC mit EPLAN

Wie der digitale Zwilling konkrete Mehrwerte in den Maschinen- und Anlagebau bringt


Der Maschinen und Anlagenbau ist ein dominierender Treiber der Industrie 4.0. Insbesondere der Betrieb und die Wartung von Anlagen verändern sich stark.

Prozesse, die früher einen hohen Zeitaufwand brauchten und kostspielig waren, werden heute mit Technologien im Bereich der Augmented Reality (AR) und des Internet of Things (IoT) optimiert.

Voraussetzung für eine umfassende Prozessverbesserung ist die Orchestrierung der Prozesse entlang des Produktlebenszyklus. Hier gilt es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen wie Mechanik, Elektrik und Software zu verbessern. Der Digitaler Zwilling der Anlage bildet die Grundlage für die Kollaboration unterschiedlicher Disziplinen und erlaubt die Simulation und die Bereitstellung digitaler Services.

FIn diesem Expertengespräch präsentieren EPLAN und PTC folgende Punkte:

  • Abbildung mechatronischer Produkte
  • Optimierte Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Kunden und Fertigung
  • Effiziente Wartung und Entwicklung differenzierter Produkte
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit durch effiziente Kundenservice
  • Vorteile von den Cloud- und SaaS-Technologien

Erfahren Sie wie EPLAN und PTC Ihr Unternehmen erfolgreich bei der Digitalen Transformation unterstützen können.

Hallo [subject-name], willkommen zurück.​
​​Nicht Sie?​

Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.