"
Das CAPA Modul ermöglicht die durchgängige Identifizierung, Ursachenanalyse, Ermittlung von Präventiv-/Verbesserungsmaßnahmen sowie die Lösung von Qualitätsproblemen während des gesamten Produktlebenszyklus.
Best Practices für Produktentwicklungsteams werden definiert und durchgesetzt, um eine gemeinsame Designlenkung und einen abgestimmten Prozess für die Produktrealisierung zu erhalten.
Wählen Sie den richtigen Ansatz für die medizintechnische Entwicklung und beweisen Sie Ihren Einsatz für Qualität für einen produktspezifischen Ansatz.
Durch die Verwaltung von Kundenbeschwerden wird sichergestellt, dass Qualitätsprobleme mit den entsprechenden CAPA-Plänen verknüpft werden und der eMDR-Vorgang (electronic Medical Device Reporting) gestrafft wird.
Unternehmenseigene Standardbetriebsverfahren und -richtlinien lassen sich einfach erstellen, steuern, verwalten und verteilen. Schulungsaktivitäten werden verwaltet und verfolgt.
Lernen Sie, warum PTC ein neues Angebot für Hersteller medizinischer Geräte erstellt hat.
Fertigungsprobleme werden erfasst und verwaltet, sodass ein unternehmensweiter Überblick gegeben ist und die Ursachenanalyse im Sinne einer raschen Lösung koordiniert werden kann.
Unabhängig von der Unternehmensgröße hilft der Einsatz einer ganzheitlichen Plattform für die Entwicklung medizinischer Geräte, Qualität und Compliance um zügig in Gang zu kommen.
Thank you for your interest!
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.