Das digitale Labor, insbesondere in der Life Science Industrie, ist ein Hebel zur Erhöhung von Qualität und Effizienz. Aktuell weichen Wunsch und Realität jedoch noch stark ab: In einer aktuellen Studie des Fraunhofer IPA in Kooperation mit PTC wird aufgezeigt, dass die Digitalisierung in Life Science-Laboren noch viel Potenzial für weitere Optimierungen bietet und thematisiert aktuelle Hemmnisse. Neben der bestmöglichen Verknüpfung der Daten sehen die Interviewteilnehmer besonders großes Potenzial in der Anwendung von Augmented Reality.
Auf Sie warten praxisnahe Einblicke zu folgenden Fragestellungen: