Mithilfe der IoT-Plattform ThingWorx konnte Strama-MPS sowohl seine Datenanalysen als auch Testmöglichkeiten präzisieren und damit die Fertigungsleistung kontinuierlich optimieren. Wie das geht? Wir haben mit den Projektverantwortlichen bei Strama-MPS gesprochen!
Martin Ebner
CTO, Strama-MPS
Florian Straßl
Software Engineer Technology Unit, Strama-MPS
Dr. Florian Harzenetter
Business Development Director, PTC
Um Datenanalysen, OEE und Serviceangebote für Kunden zu verbessern, entschied sich der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer Strama-MPS im März 2020 für die Einführung der IoT-Plattform ThingWorx.
Als agiles Unternehmen war Strama-MPS in der Lage, Mitarbeiter und Prioritäten trotz COVID-19 schnell auf eine neue Wertschöpfungsmöglichkeit auszurichten und die Technologie direkt an seinen neuen Maskenproduktionsmaschinen anzuwenden.
Im Gespräch mit Martin Ebner, CTO bei Strama-MPS und Florian Straßl, Software Engineer bei Strama-MPS gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
Hallo [subject-name], willkommen zurück.
Nicht Sie?
Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.