Digital. Messbar. Nachhaltig: Das sind Charakteristika einer modernen Wertschöpfungskette. Doch woher kommen die Daten, die zur Prozessoptimierung und Steigerung der Anlageneffizienz benötigt werden? Das industrielle Internet der Dinge (kurz: IIoT) spielt hierbei eine Schlüsselrolle, da Datensilos hiermit konsequent überwunden werden können. So liefert das IIoT eine kritische Grundlage für die datengetriebenen Digitalisierungsbemühungen der Prozessindustrie inklusive Standardisierung der Schnittstellen und Datenformate.
Der Weg zum Vorzeigeunternehmen der Industrie 4.0 ist herausfordernd und bedarf starker Partner. In folgenden Bericht nehmen wir Digitalisierungstreiber sowie aktuelle Chancen und Risiken der Prozessindustrie genauer unter die Lupe und zeigen drei kritisch Strategiefelder auf, mit denen sich Unternehmen schon heute erfolgreich für morgen aufstellen können.
Hallo [subject-name], willkommen zurück.
Nicht Sie?
Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Selected Language Unavailable
This experience is not available in the language you selected.
Please either return to the previous page to continue in your selected language, or click “Proceed” below to view this experience in English.
Element nicht auf Englisch verfügbar.