Infografik: Expertenumfrage zur intelligenten Fertigung

Ergebnisse der Online-Umfrage von PTC in Kooperation mit automotiveIT

Wo befindet sich die deutsche Automobilbranche auf dem Weg zu Industrie 4.0?

Die intelligente Fabrik, die sogenannte „Smart Factory“, steht im Zentrum der Industrie 4.0 Idee. Das Konzept bietet Industrie-Unternehmen viele Chancen, erfordert aber auch ein Umdenken in den Unternehmen.

Intelligent heißt in erster Linie, dass Menschen, Maschinen und Ressourcen im Zuge des Produktionsprozesses selbstständig und zielorientiert miteinander interagieren und Informationen austauschen können. Die Fabrik wird zu einem kleinen, in sich geschlossenen Organismus, der wie in der Biologie flexibel und kurzfristig auf veränderte Einflüsse von außen reagieren kann. So kann die intelligente Fabrik beispielsweise kurzfristige Änderungen in der Nachfrage oder in den verfügbaren Ressourcen rasch kompensieren und Anlagen automatisch an die neuen Begebenheiten anpassen.

Wo stehen wir heute? PTC hat nachgefragt und über automotiveIT.eu vor allem Fach- und Führungskräfte aus der Mobilitäts- und Automobilbranche um Insights gebeten. Herausgekommen ist eine übersichtliche Infografik zur aktuellen Marktreife der intelligenten Fabrik und dem Potenzial neuer Technologien, wie Augmented Reality.