Polaris möchte Kunden ein durchgängig fantastisches Erlebnis liefern: von angepassten Kaufoptionen bis hin zu erweiterten Sicherheitsmerkmalen. Zu diesem Zweck geht Polaris bei der digitalen Transformation Schritt für Schritt vor – und erschließt mithilfe von PTC Lösungen die ganze Leistung seiner Mitarbeiter. Entdecken Sie, wie Polaris Enterprise-PLM durch Technologien wie Augmented Reality (AR) und rollenbasierte Apps erweitert, die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation fördert sowie Kunden hochwertige Fahrzeuge und Dienstleistungen bereitstellt.
Digitale Transformation durch innovative Technologie
In diesen Themenvideos geht Polaris auf die drei Hauptschwerpunkte seiner digitalen Transformation in der Produktentwicklung ein.
Demonstrationen der digitalen Transformation bei Polaris
Polaris hat bereits viele Schritte seiner digitalen Transformation bewältigt. In diesen Demonstrationen erfahren Sie, welche Fähigkeiten Polaris bereits implementiert hat oder noch auslotet, um seine Vision zu realisieren.
PLM-Demonstrationen
Digital Thread: Verwaltung und Koordination eines Digital Threads der Daten im Unternehmen mithilfe von Stücklisten- und Konfigurations-Management, Stücklistentransformation, Änderungs- und Fertigungsprozess-Management sowie AR Design Share
Stücklisten-Management und globale Plattformen: Verwaltung und Verknüpfung von CAD-Daten, Stücklisten und Visualisierung zu einer modularen Struktur der technischen Entwicklungsstückliste und Generierung von Optionen und Varianten für Entwurfsverifizierung und -visualisierung
Familien-Management: Planung von Produktfamilien und Verwaltung von Optionen, Auswahlmöglichkeiten und Zuweisungen in mehrjährigen Produktstrukturen
Änderungs-Management: Verwaltung von Änderungen an einer neuen Option von der technischen Entwicklungsstückliste bis zur Fertigungsstückliste mithilfe von Prozessplänen und Arbeitsanweisungen
Augmented Reality: Variantenspezifische AR-Entwurfsprüfung und -visualisierung sowie Prozessplanvisualisierung
Stücklistentransformation: Assoziative Transformation der technischen Entwicklungsstückliste in die Fertigungs- und Service-Stückliste mit Optionen und Logik
Fertigungsprozessplanung: Parallele Entwicklung von Montageprozessplänen für gemischte Modelle
Rollen- und aufgabenbasierter Zugriff: Zugriff auf digitale Produktinformationen basierend auf der Aufgabe und Funktion innerhalb eines Unternehmens
Stücklistenkostenanwendung: Erstellung von benutzerdefinierten Mashups von variantenspezifischer Kostenverfolgung und -Rollup
Durchdringungserkennung: Variantenspezifische Validierung mit DMU/Durchdringungsanalyse
Seite nicht gefunden oder noch nicht in der gewünschten Sprache verfügbar.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie zur englischen Seite weitergeleitet werden möchten.