Der Anwendungsfall für ThingWorx Kepware Edge unterscheidet sich von einer KEPServerEX Bereitstellung. KEPServerEX dient als Konnektivitäts-Backbone für eine Anlage. Eine einzige KEPServerEX Instanz auf einem Windows-Server kann eine gesamte Arbeitszelle oder ein gesamtes Band oder Werk überwachen und hunderttausende von Tags bei niedriger Latenz überwachen und steuern.
ThingWorx Kepware Edge stellt ebenfalls höchst zuverlässige und sichere Konnektivität zwischen industriellen Geräten und kritischen Anwendungen bereit, doch der eigentliche Wert des Produkts liegt in der Bereitstellung einer neuen, dezentralen Konnektivitätsarchitektur speziell für Remote-Geräte. Es soll kein Ersatz für KEPServerEX sein. Wir arbeiten vorwiegend mit Kunden, die ein Netzwerk von ThingWorx Kepware Edge Knoten implementieren müssen.
Es gibt wichtige Unterschiede. ThingWorx Kepware Edge ist „headless“ – die Konfiguration erfolgt ausschließlich über eine REST-API und die Befehlszeilenschnittstelle. Die in ThingWorx Kepware Edge enthaltenen Treiber ähneln zwar jenen in KEPServerEX, es gibt jedoch auch Unterschiede.