Kepware RedundancyMaster: OPC-Server ganz einfach als Paare konfigurieren

Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer OPC-Daten, indem Sie mehrere OPC-Server als redundante Paare konfigurieren.

Was ist RedundancyMaster?

RedundancyMaster erhöht die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer OPC-Daten, indem mehrere OPC-Server zu redundanten Paaren konfiguriert werden. Jedes redundante Paar stellt sich für OPC-Client-Anwendungen als ein einziger OPC-Server dar. RedundancyMaster kann zu einer bestehenden Client/Server-Anwendung hinzugefügt werden, ohne dass die Anwendung neu konfiguriert werden muss. So können Sie Ihre Prozesse ohne Ausfallzeiten aufrechterhalten.

Welche Vorteile bietet RedundancyMaster?

 

Für den industriellen Einsatz geeignete Zuverlässigkeit

Machen Sie OPC-Systeme zuverlässiger und effizienter. Schützen Sie sich mit der OPC-Redundanztechnologie vor Software-, Hardware- und menschlichen Fehlern.

Höherer ROI und weniger Ausfallzeiten

Wenn der OPC-Client seine Kommunikationsverbindung verliert, schaltet RedundancyMaster auf den sekundären OPC-Server um. Das verringert die Ausfallzeiten des Systems und spart Ihnen Geld.

Benutzerfreundlichkeit

Die intuitive Konfiguration dauert nur wenige Minuten, um ein redundantes OPC-System einzurichten. Wählen Sie einfach Ihre primären und sekundären OPC-Server aus.


OPC-Redundanzsoftware für Ihre Anwendungsfälle

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie RedundancyMaster die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer OPC-Daten erhöht? Sehen Sie sich einige der häufigsten Anwendungsfälle an.

Reduzierung von objektbasierten Ausfällen
Reduzierung von linkbasierten Ausfällen
Zwei mit RedundancyMaster gekoppelte OPC-Server
Redundanz durch mehrere OPC-Serverpaare
Lokale Computer-Redundanz

Reduzierung von objektbasierten Ausfällen

Objektbasierte Ausfälle treten auf, wenn die Softwareverbindung zwischen einer Client-Anwendung und Ihrem OPC-Server unterbrochen wird. RedundancyMaster verhindert diese Ausfallzeit.

Reduzierung von linkbasierten Ausfällen

Schützen Sie sich mit RedundancyMaster vor hardwarebasierten Verbindungsausfällen. Erkennen Sie Probleme, und leiten Sie Client-Anwendungen bei Problemen auf einen zweiten OPC-Server um. .

Zwei mit RedundancyMaster gekoppelte OPC-Server

Beseitigen Sie Fehlerstellen, indem Sie Ihr OPC-System so umgestalten, dass es mehr als einen OPC-Server verwendet.

Redundanz durch mehrere OPC-Serverpaare

Konfigurieren Sie mit RedundancyMaster mehrere OPC-Serverpaare, um Daten von zwei separaten Gerätenetzwerken zu erfassen.

Lokale Computer-Redundanz

Sparen Sie sich die Notwendigkeit eines weiteren Computers für den Betrieb eines sekundären OPC-Servers. Führen Sie Ihren OPC-Client und den sekundären OPC-Server direkt auf Ihrem lokalen Rechner aus.

Wie lassen sich mit RedundancyMaster zuverlässige OPC-Paare aufbauen?

Entdecken Sie Funktionen für mehr OPC-Redundanz. Die Innovationen in RedundancyMaster können nahtlos in Ihre aktuelle OPC-Anwendung eingebunden werden. So schaffen Sie eine zuverlässigere und kostengünstigere Lösung.

  • Name des primären/sekundären Computers: Suchen Sie nach dem primären Computer, der die bevorzugte Verbindung darstellt, und dem sekundären Computer, der die Fallback-Verbindung für OPC-Clients darstellt.

  • Intervall und Zeitüberschreitung für die Abfrage des Serverstatus: Legen Sie für jede Anwendung die Intervalle für die Überwachung des Serverstatus fest, und bestimmen Sie, wann ein Fallback auf den sekundären OPC-Server erfolgen soll.

  • Verbindungsmodus: Legen Sie fest, wie und wann eine Verbindung zu primären und sekundären OPC-Servern hergestellt werden soll, einschließlich automatischer Verbindungen zum primären OPC-Server, wenn dieser verfügbar ist.

  • Flexible Systemeinstellungen: Legen Sie über die Einstellungen fest, wann ein Failover eingeleitet, Diagnosen erfasst und E-Mail-Benachrichtigungen zu Ereignissen gesendet werden sollen.

  • Aliasing für OPC-Daten: Konfigurieren Sie auf einfache Weise mehrere OPC-Serverpaare mit derselben ProgID.

Häufig gestellte Fragen zu RedundancyMaster

  • In welchen Sprachen ist RedundancyMaster verfügbar?

    RedundancyMaster ist in Englisch erhältlich.

  • Welcher Anwendungssupport ist für RedundancyMaster verfügbar?

    Für RedundancyMaster ist der folgende Anwendungssupport verfügbar:



    • DDE-Format CF_Text und AdvancedDDE
    • OPC Data Access (OPC DA) Versionen 1.0a und 2.0
  • Mit welchen Betriebssystemen ist RedundancyMaster kompatibel?

    • Windows 8
    • Windows 7 Professional/Enterprise/Ultimate
    • Windows Server 2012
    • Windows Server 2008 und 2008 R2
    • Windows Vista Business/Enterprise/Ultimate
    • Windows Server 2003 SP2
    • Windows XP Professional SP3 oder höher
  • Welche Systemanforderungen gelten für den Betrieb von RedundancyMaster?

    • 2.0 GHz Prozessor
    • 1 GB installierter Arbeitsspeicher
    • 180 MB verfügbarer Speicherplatz
    • Ethernet-Karte
    • Super VGA (800x600) Videoauflösung oder höher
  • Wann läuft der Support für Kepware RedundancyMaster aus?

    Ab dem 15. November 2016 wird RedundancyMaster V1 nicht mehr unterstützt. Sie können weiterhin eine V1-Instanz betreiben, erhalten aber keinen technischen Support oder Software-Patches. Kontaktieren Sie uns bei speziellen Fragen.

Jetzt mit einem Experten sprechen

Werden Ihre OPC-Serververbindungen durch link- oder objektbasierte Ausfälle beeinträchtigt? Nutzen Sie die Möglichkeiten von RedundancyMaster, um redundante OPC-Serverpaare zu erstellen, die den Anforderungen Ihrer speziellen Umgebung entsprechen. Füllen Sie das Formular aus, um einen Experten für industrielle Konnektivität zu kontaktieren.



Bitte warten Sie. Ihre Anfrage wird übermittelt...