PTC unterstützt Coding Kurs und Design Wettbewerb der MINT-Allianz des Bundesbildungsministeriums
München, 09. September 2021 – „Wir bleiben schlau!“ ist das Motto der „Allianz für MINT-Bildung zu Hause“, die sich auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der MINT-Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz (KMK) zusammengeschlossen hat. Das Technologieunternehmen PTC unterstützt die Allianz von Anfang an, zum Engagement des Unternehmens gehört auch der Coding Kurs „Easter Coding“, der jetzt mit einem Design Wettbewerb zu Ende gegangen ist.
Mit einem Puppenhaus gewann der 16-jährige Julien Hahn aus Leipzig einen der Preise. Er realisierte im Rahmen des Wettbewerbs einen Kindheitstraum: „Als ich noch klein war, wollte ich immer ein bestimmtes Puppenhaus, das es nicht zu kaufen gab. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, ein Haus in Onshape zu modellieren“, erzählt der Schüler. Die Gewinnerin Bianca Prüfer konstruierte 26 Stunden lang und reichte schließlich gleich drei Objekte ein: Krone, Zepter und Reichsapfel. Die 15-jährige Schülerin wünscht sich, dass die Themen Coding und 3D-Druck auch in der Schule mehr behandelt werden. Jamie Meinel (15 Jahre) gewann mit der Konstruktion eines UFOs – sein erster Berührungspunkt mit 3D-CAD. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über hochwertige Technikpreise, die PTC und #MINTmagie zur Verfügung gestellt haben. Zudem wurden ihre Modelle mit einem 3D-Drucker ausgedruckt.
Jugendliche erklären Jugendlichen CAD
Für den Coding Kurs und den Design Wettbewerb stellte PTC den teilnehmenden Jugendlichen die Computer-Aided-Design (CAD) -Software Onshape zur Verfügung. Auszubildende und ehemalige Auszubildende von PTC erklären in zehn You Tube Lernvideos, was CAD ist, wie ein modernes CAD-System funktioniert und wie man damit z.B. „Pac-Man“ modelliert. Alex Schischkow, Auszubildender im 1. Lehrjahr bei PTC, hat den Wettbewerb als Moderator und Jurymitglied unterstützt. „Es war schön zu sehen, wie leicht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das CAD-System Onshape erlernt und mit wie viel Engagement und Freude sie ihre Konstruktionen realisiert haben. Mit der Videoreihe und dem Wettbewerb haben wir ein neues Licht auf das wichtige Industriethema digitale Transformation geworfen und freuen uns, wenn sich die Begeisterung und Motivation der Teilnehmenden fortpflanzt“, fasst der 22-Jährige zusammen.
Schüler*innen und Lehrkräfte können sich hier ein kostenloses Onshape-Konto erstellen.
Mehr Informationen zur Allianz für MINT-Bildung zu Hause und eine Übersicht über alle Partner und Angebote stehen unter wir-bleiben-schlau.de zur Verfügung.
Unter diesem Link erhalten Sie Bildmaterial zu den Gewinnerinnen und Gewinnern sowie deren Einreichungen.
Über PTC
PTC hilft globalen Herstellern dabei, mit Softwarelösungen zweistellige Auswirkungen zu erzielen, um Innovationen im Bereich von Produkt und Dienstleistungen zu beschleunigen, die operative Effizienz zu verbessern und die Produktivität der Belegschaft zu steigern. In Kombination mit einem umfassenden Partner-Netzwerk bietet PTC den Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung seiner Technologie, um die digitale Transformation voranzubringen – lokal, in der Cloud oder über die reine SaaS-Plattform. Bei PTC stellen wir uns nicht nur eine bessere Welt vor – wir ermöglichen sie.
Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de
Kontakt
Onshape Education Programm:
Bernhard Eberl, Director Education Relations and Public Affairs, PTC
beberl@ptc.com
Presse:
Libby Fink, Director Corporate Communications Europe, PTC
jfink@ptc.com