PTC ist neues Mitglied in der MINT-Allianz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz
- PTC wurde zum 01.07.2020 in die MINT-Allianz des BMBF und der KMK aufgenommen
- Digitale Lehre trotzt Corona-Beschränkungen
- Kostenlose Produktentwicklungs-Plattform PTC Onshape ermöglicht Kindern und Jugendlichen Erfahrung in Ingenieurswesen außerhalb des Klassenzimmers zu sammeln
München, 03. Juli 2020 – PTC ist neuester Partner der MINT-Allianz vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK). Die MINT-Allianz unterstützt Schulen in der digitalen Lehre auch in der Krise und darüber hinaus. Unter dem Motto „Wir bleiben schlau“ haben sich über 50 MINT-Akteure mit dem BMBF und der KMK zusammengeschlossen, um Kinder und Jugendliche mit digitalen Lehrangeboten für Remote-Learning in den MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auszurüsten.
„Mit der MINT-Allianz ermöglichen wir es interessierten Kindern und Jugendlichen, sich selbstständig und praxisorientiert neues Wissen anzueignen“, so Florian Henze vom BMBF. „Wir freuen uns mit PTC einen neuen internationalen Partner in der MINT-Allianz begrüßen zu dürfen. Mit Onshape stellt PTC eine praxisnahe Lösung zur Verfügung, die intuitiv zu bedienen ist und den Teilnehmenden kreative Denkansätze ermöglicht.“
Als moderne Produktentwicklungslösung bietet Onshape auch umfangreiche, kostenlose Lern- und Trainingsressourcen inklusive E-Learning-Angeboten. Das nutzerfreundliche Werkzeug läuft auf allen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets unabhängig vom Betriebssystem. Da es sich um eine browserbasierte Software handelt, erfordert die Nutzung keine Installation oder besondere Systemvoraussetzungen. Onshape ist einfach zugänglich und Interessierte können sofort mit ihrem ersten Projekt durchstarten. Um ein kostenloses Onshape-Education-Konto zu erstellen, klicken Sie bitte hier.
„Mit der Bereitstellung unserer Technologien haben interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, vom eigenen Rechner aus einen Einblick in die reale Berufswelt zu bekommen und Programme kennen zu lernen, die in der Industrie gängig sind“, freut sich Bernhard Eberl von PTC. „Wir sind stolz und glücklich, nun als Teil der MINT-Allianz die digitale Lehre aktiv mitgestalten und Kindern und Jugendlichen unsere spannende Produktentwicklungs-Plattform Onshape vorstellen zu dürfen.“
Über PTC (NASDAQ: PTC)
PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de
PTC, Onshape und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und in anderen Ländern.
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)151/1950 2548
E: jfink@ptc.com
Bernhard Eberl
Director Academic Relations and Public Affairs Europe
E: beberl@ptc.com
Weber Shandwick
Matthias Wowtscherk
Account Director, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Julia Südhölter
Senior Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 43
E: jsuedhoelter@webershandwick.com