PTC und Hortonworks kündigen gemeinsame Lösung für Big Data-Analysen und maschinelles Lernen im Unternehmen an

  • 12/12/2018

$name

Kunden profitieren von KI-gestützten Produktionsanalysen in Echtzeit

München, 12. Dezember 2018PTC und Hortonworks, ein führender Anbieter von globalen Datenverwaltungslösungen, arbeiten gemeinsam daran, die Vorteile der digitalen Transformation im gesamten Unternehmen schneller zu realisieren. Die beiden Unternehmen planen eine hochmoderne gemeinsame Lösung, die die Produktionsflexibilität, die Fertigungsqualität und -produktivität sowie die Anlagenverfügbarkeit verbessert. PTC und Hortonworks sind einzigartig positioniert, um Echtzeit-Produktionsanalysen auf Basis eines architektonischen Rahmenwerks zu ermöglichen, das sich auf die Erfassung und Verwaltung großer Datenmengen, maschinelles Lernen sowie Streaming-Analysen konzentriert.

PTC ThingWorx und Kepware werden in die Hortonworks Data Platform- und DataFlow-Lösungen integriert, um Daten aus industriellen Geräten auszulesen, innerhalb eines Datensees des Unternehmens zu speichern und zu verarbeiten sowie für die Erstellung von IIoT-Analysen der nächsten Generation, maschinelles Lernen und KI-fähige Fertigungsanwendungen zu nutzen. Vorgefertigte Integrationsvorlagen vernetzen Sensoren und Fertigungsanlagen nahtlos und bieten eine umfassende Verwaltung von unternehmensweit generierten Rohdaten.

Die integrierte Lösung wird es Kunden ermöglichen, ihre Produkt- und Prozessqualität sowie ihre Erträge zu verbessern. Das gelingt, indem sie die Ausfallzeiten und Wartungskosten der Anlagen im Vergleich zur zeitabhängigen Wartung reduzieren. Dank einer einzelnen, gebündelten Lösung für die IIoT-Analyse, einschließlich Datenmanagement und erweiterte Analysen, können zudem die Kosten und Risiken reduziert werden. Das gemeinsame Angebot wird über das Partnernetzwerk von PTC einem breiten Spektrum von Regionen und Branchen zur Verfügung gestellt.

 

Über Hortonworks

Hortonworks ist ein führender Anbieter von globalen Datenmanagement-Plattformen, -Services und -Lösungen, die für mehr als die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen verwertbare Informationen aus beliebigen Datentypen liefern.  Hortonworks setzt sich dafür ein, Innovationen in Open-Source-Communities voranzutreiben und Unternehmenskunden einen einzigartigen Mehrwert zu bieten. Zusammen mit seinen Partnern bietet Hortonworks Technologie, Fachwissen und Support, damit Unternehmenskunden eine moderne Datenarchitektur einsetzen können. Hortonworks ist eine eingetragene Marke oder Marke von Hortonworks, Inc. und seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Weitere Informationen über Hortonworks unter https://de.hortonworks.com/

 

Über PTC

PTC (NASDAQ: PTC) hilft Unternehmen weltweit, die Art und Weise neu zu erfinden, wie sie Produkte in und für eine intelligente, vernetzte Welt entwickeln, herstellen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Product Lifecycle Management vermarktet. Heute vereinen die Plattform für industrielle Innovation sowie die bewährten Software-Lösungen von PTC die physikalische und die digitale Welt. Mit PTC können sowohl Hersteller als auch ein breites Umfeld an Partnern und Entwicklern von den Möglichkeiten des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie der erweiterten Realität (Augmented Reality, AR) profitieren und Innovationen vorantreiben.

Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de

 

Pressekontakt:

 

PTC

 

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E:
jfink@ptc.com


Weber Shandwick

Matthias Wowtscherk
Senior Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E:
mwowtscherk@webershandwick.com

Weber Shandwick

Corinna Schmidt
Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 47
E: cschmidt@webershandwick.com