München, 1. August 2017 – Laut des neuen IDC-Forschungsberichts „IDC MarketScape: Worldwide IoT Platforms (Software Vendors) 2017 Vendor Assessment“ (doc #US42033517, July 2017) gehört PTC zu den Marktführern in der Kategorie IoT-Plattformen. IDC MarketScape würdigt damit die IIoT-Plattform ThingWorx® von PTC als eine der robusteren Application Enablement-Plattformen, die derzeit am Markt verfügbar sind. Dank der nahtlosen Integration mit zahlreichen Cloud-Plattformen bietet ThingWorx den Kunden darüber hinaus die notwendige Flexibilität.
Der IDC MarketScape-Bericht untersuchte die Fähigkeiten und Strategien von PTC und elf weiteren Anbietern von IoT-Plattformen. Die Unternehmen wurden anhand einer umfangreichen Kriterienliste evaluiert, darunter die Kernelemente einer IoT-Plattform: Konnektivitätsmanagement, Gerätemanagement, Datenübernahme, Verarbeitung, Management sowie Werkzeuge für Visualisierung, Application Enablement und Analysen.
PTC hat sich früh als führendes Unternehmen im IoT etabliert und vor einigen Monaten auf der LiveWorx® bereits die achte Version ihrer IoT-Plattform vorgestellt. Über 1.200 Unternehmen sowie 250 Partner haben sich für ThingWorx als IoT-Plattform entschieden und zahlreiche Systemintegratoren haben IoT-Kompetenzzentren auf Basis der ThingWorx Technologie in Betrieb genommen.
ThingWorx, die Kernkomponente des IoT-Technologieportfolios von PTC, besteht aus einer Plattform für Rapid Application Development, Konnektivität, Funktionalitäten für maschinelles Lernen, erweiterte Realität und Integration mit den führenden Geräte-Clouds. Dieses robuste IoT-Technologiepaket ermöglicht es Kunden, Objekte sicher zu vernetzen, Anwendungen schnell zu erstellen und neue Wege zu gehen, um mithilfe der Erfassung und Verarbeitung von Daten Mehrwert zu schaffen.
Der IDC-Bericht hebt verschiedene Stärken hervor und stellt fest: „Dank ihrer Wurzeln im Bereich CAD und Entwicklungssoftware sowie den Kompetenzen bei erweiterter Realität ist PTC ideal geeignet für die Technologieentwicklung von digitalen Zwillingen wie sie im ThingModel innerhalb von ThingWorx zu finden ist. Diese Eigenschaft wird für Industriekunden von wachsender Bedeutung sein.“ Der Bericht lobt PTC darüber hinaus für die „zahlreichen Technologie-Investitionen für das industrielle Internet der Dinge, die das Engagement in diesem Bereich bestätigen. Kunden schätzen die funktionsreiche Plattform von PTC.“
„PTC hat sich als Marktführer für IoT-Plattformen etabliert, da es heute mit ThingWorx über eine der robusteren Application Enablement-Plattformen verfügt“, sagt Stacy Crook, Forschungsleiterin für das Ökosystem und Trends im Internet der Dinge bei IDC. „PTC hat sehr erfolgreich Partnerbeziehungen mit wichtigen Akteuren im IoT-Umfeld aufgebaut und bietet Kunden flexible Einsatzmöglichkeiten über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg.“
„Wir freuen uns, dass IDC MarketScape die Stärken von PTC anerkennt und uns als Marktführer für IoT-Plattformen positioniert“, sagt Jim Heppelmann, Präsident und CEO bei PTC. „PTC hat sich verpflichtet, die Verschmelzung der physikalischen und digitalen Welt anzuführen, indem wir IoT und erweiterte Realität (AR) verfügbar, intuitiv und robust machen. Mit ThingWorx können Unternehmen ihr Geschäft umgestalten und noch schneller als bisher von den Möglichkeiten von IoT und AR profitieren.“
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com
Weber Shandwick
Matthias Wowtscherk
Senior Account Manager
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Weber Shandwick
Corinna Schmidt
Account Executive
T: +49 (0)30/20 35 12 47
E: cschmidt@webershandwick.com