München, 20. Juni 2017 – PTC und BSA|The Software Alliance verlängern und erweitern ihre vor einigen Jahren geschlossene Zusammenarbeit. Beide Partner verfolgen die gemeinsamen Ziele, Software-Piraterie zu bekämpfen und die legale Software-Nutzung in Europas Fertigungsbranche zu stärken. BSA ist die größte Anti-Piraterie-Organisation weltweit und führend bei der Gestaltung öffentlicher Richtlinien zur Förderung von Technologie-Innovation und wirtschaftlichem Wachstum.

Die BSA Programme bestärken Technologie-Innovation durch Ausbildung und Richtlinien-Initiativen für Copyright-Schutz, Cybersicherheit, Handel und eCommerce. Es ist ein starkes Bündnis, welches darauf abzielt, das geistige Eigentum seiner Mitglieder zu schützen.

PTC wurde aufgrund seiner Null-Toleranz-Politik gegenüber Software-Piraterie Mitglied der BSA. Die BSA stellt einen wertvollen Verbündeten für Bemühungen seitens PTC dar, innovative Richtlinien zu fördern und öffentliche sowie private Partnerschaften zu etablieren, um geistiges Eigentum effektiv zu schützen. Die Initiativen zur Durchsetzung von Anti-Piraterie-Maßnahmen von PTC werden laufend in die aktive Partnerschaft integriert.

Gemeinsam wollen PTC und BSA zudem Aktivitäten zur Förderung des Einsatzes lizenzierter Software bei europäischen Fertigungsunternehmen umsetzen. Laut der BSA-Studie „The 2016 Global Software Survey“ waren 2015 39 Prozent der installierten Software weltweit nicht korrekt lizenziert. In der vorherigen globalen Studie 2013 von BSA war noch ein Anteil von 43 Prozent ermittelt worden.

„Eine Branche, die nicht sicher sein kann, dass ihre Produkte legal eingesetzt werden, verpasst Geschäftschancen in internationalen Märkten“, sagt Walter Panza, Leiter PTC EMEA Software License Compliance. „Die Partnerschaft von PTC mit BSA in EMEA trägt signifikant dazu bei, dass der illegale Einsatz von PTC Software sinken wird, und fördert einen sicheren und legalen digitalen Markt.“

„PTC und BSA verbindet das gemeinsame Ziel, den Einsatz unlizenzierter Software zu reduzieren und das Wachstum in der digitalen Wirtschaft voranzutreiben“, sagt Georg Herrnleben, Senior Director Compliance and External Affairs bei BSA. „Da mehr und mehr Unternehmen intensiv in den digitalen Wandel investieren, wird unsere Arbeit zunehmend wichtiger, um den Einsatz unlizenzierter Software EMEA-weit zu senken.“PTC arbeitet weltweit mit über 28.000 Unternehmen aus Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Hightech und Elektronik, Luftfahrt und Verteidigung, Handel und Bekleidung, Konsumgüter und Medizintechnik zusammen. In vielen Fällen haben die Bereiche mit dem größten Wachstumspotenzial auch die höchste Piraterie-Rate. Die Partnerschaft mit BSA ist entscheidend, damit PTC seine strategischen Initiativen und Umsatzziele ausweiten kann.

Über die BSA|The Software Alliance
BSA|The Software Alliance ist der führende Vertreter der globalen Software-Branche bei Regierungen und im internationalen Markt. Die Mitglieder gehören zu den innovativsten Unternehmen weltweit, deren Software-Lösungen die Wirtschaft vorantreiben und das moderne Leben verbessern.
 Weitere Informationen über die BSA|The Software Alliance unter www.bsa.org
Über PTC
PTC (NASDAQ: PTC) bietet die robusteste Technologie für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) weltweit. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes PLM vermarktet. Heute vereinen die führende IoT- und Augmented Reality-Plattform sowie die bewährten Software-Lösungen von PTC die physikalische und die digitale Welt und prägen damit Entwicklung, Betrieb und Service von Produkten auf eine neue Weise. Mit der PTC Technologie können sowohl die globale Fertigungsindustrie als auch ein breites Umfeld an Partnern und Entwicklern bereits jetzt von den Möglichkeiten des IoT profitieren und Innovationen vorantreiben.
Weitere Informationen über PTC unter www.ptc-de.com

Pressekontakt:

PTC

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com

Weber Shandwick

Corinna Schmidt
Account Executive
T: +49 (0)30/20 35 12 47
E: cschmidt@webershandwick.com