Kunden profitieren von beschleunigten Innovationszyklen sowie von höherer Flexibilität, um in sich rasant verändernden Umgebungen wettbewerbsfähig zu bleiben
München, 3. Mai 2017 – Aufgrund der zunehmenden Akzeptanz und Verbreitung von Subskriptionslizenzen vertreibt PTC neue Software-Lizenzen ab dem 1. Januar 2018 in Amerika und Westeuropa ausschließlich als Subskription. Bestandskunden in diesen Regionen können ihre Dauerlizenzen weiter nutzen und den Support für die aktiven Lizenzen auch verlängern. Für Kunden außerhalb Amerikas und Westeuropas sollen nach dem 1. Januar 2018 weiterhin sowohl Dauer- als auch Subskriptionslizenzen angeboten werden, wobei PTC die Entwicklung der Akzeptanz von Subskriptionen im Auge behalten wird.
„Die Kundenakzeptanz für das Subskriptionsangebot ist bereits so groß, dass wir den Wandel in diesen Regionen beschleunigen wollen, indem wir ausschließlich auf Subskription setzen“, sagt Jim Heppelmann, Präsident und CEO bei PTC. „Im letzten Quartal wurden in Amerika und in Europa mehr als 75 Prozent der Neulizenzierungen als Subskriptionen verkauft. Das bestätigt den Nutzen, den die Kunden beim Einsatz von Unternehmenssoftware über dieses Bezugsmodell erhalten.“
Kunden, die Subskriptionen erwerben, profitieren von beschleunigten Innovationszyklen sowie den Vorteilen der Cloud, zu denen auch eine wesentlich höhere Flexibilität bei niedrigeren Vorlaufkosten gehört. Darüber hinaus wird PTC zusätzliche Incentive-Programme anbieten, um Kunden den Umstieg von Dauerlizenzen auf das Subskriptionsmodell entlang des gesamten PTC Portfolios zu ermöglichen.
„Die KTM Group hat erst kürzlich den Einsatz von PTC Software unternehmensweit ausgedehnt und dafür zusätzliche Lizenzen als Subskription erworben“, sagt Philipp Habsburg, VP Research & Development bei der KTM Group. „Die niedrigen Vorlaufkosten, die Möglichkeit, nach Bedarf fortlaufend zu zahlen, und die Flexibilität, unsere Konfiguration an den Bedarf anpassen zu können, waren attraktive Faktoren dafür, uns für das neue Bezugsmodell zu entscheiden.“
„PTC stellt sich mit dem Subskriptionsmodell für die Zukunft auf“, sagt Amy Konary, Program Vice President bei IDC. „Mit diesem, dem Kundenbedarf nach entsprechend orientierten Ansatz garantiert das Unternehmen seinen Kunden laufende Innovationsfähigkeit und die entsprechende Agilität und Flexibilität, die sie in ihren jeweiligen Wettbewerbsumfeldern benötigen.“
Mehr zum Thema auf der Webseite https://www.ptc.com/subscription.
Anmerkung: Das PTC Kepware Produktportfolio wird auch weiterhin in beiden Varianten – als Dauerlizenz oder als Subskription – verfügbar sein.
Weitere Informationen:
• Häufig gestellte Fragen zum PTC Subskriptionsmodell
Verfügbarkeit sowie Eigenschaften und Funktionen des Produktes können seitens PTC geändert werden.
About our Bookings Measure and Forward-Looking Statements:
Our software bookings measure is the annualized contract value of new subscription bookings multiplied by a conversion factor of 2 plus perpetual license bookings for the period.
Past adoption of subscription licensing by PTC customers is not necessarily indicative of future rates of customer subscription adoption and the effect of the transition to a subscription only model in certain geographic regions may not have the effect on revenue that we expect.
PTC and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. or its subsidiaries in the United States and other countries.