München, 25. Juli 2017 – Die branchenführende Creo® Suite im Bereich CAD (Computer-Aided Design) Software kommt bei einigen der innovativsten Unternehmen weltweit zum Einsatz.
Zu den Unternehmen, die sich in letzter Zeit für Creo entschieden haben, um so die Möglichkeiten ihrer Produktkonstruktion und -entwicklung zu erweitern und die Effizienz zu steigern, gehören:
Seit der Markteinführung vor fast 30 Jahren hat sich Creo zu einer leistungsfähigen und integrierten Produktfamilie für die Produktkonstruktion entwickelt, die von Tausenden der führenden Fertigungsunternehmen weltweit eingesetzt wird. Angefangen bei den ersten Ideen über Konstruktion, Simulation und Analysen bietet Creo den Konstrukteuren einen umfassenden Satz an Werkzeugen, der auch erweiterte Realität (AR) abdeckt und es erlaubt, die Möglichkeiten des Internets der Dinge (IoT) innerhalb einer Umgebung auszuschöpfen. Damit versetzt es die Anwender in die Lage, bessere Produkte herzustellen, und dies effizienter und bei niedrigeren Kosten. Sämtliche Creo Apps verfügen über die gleiche Benutzeroberfläche und die Entwicklungsdaten lassen sich problemlos von einer Applikation an die andere übertragen.
„Ob Kunstherzen oder Raketenmotoren, Creo ermöglicht es den Unternehmen, ihre Konstruktions-, Entwicklungs- und Auslieferprozesse zu transformieren und damit die innovativsten Produkte von heute zu entwickeln“, sagt Brian Thompson, SVP und General Manager, CAD bei PTC. „Flexibilität, Skalierbarkeit und Kompatibilität der Creo Lösungen verbunden mit der Integration neuer Technologien wie AR und IoT sorgen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in den Unternehmen, da sowohl der gesamte Entwicklungsprozess beschleunigt wird, als auch Produkte mit höherer Leistung, Nutzbarkeit und Ästhetik produziert werden.“
Weitere Informationen