München, 29. September 2017 – PTC plant, die weltweite Unternehmenszentrale in den Hafendistrikt von Boston zu verlagern. Durch den Umzug möchte PTC sowohl neuen Talenten als auch den mehr als 1.000 Mitarbeitern der bisherigen Zentrale in Needham einen attraktiven Standort bieten und so zusätzlich die führende Technologie-Position behaupten.
PTC wird Anfang 2019 die obere Hälfte eines neu errichteten 17-stöckigen Gebäudes am 121 Seaport Boulevard beziehen. Das Bauwerk wird aufgrund seiner stromlinienförmigen elliptischen Form bald zu den Markenzeichen der Skyline des Bostoner Hafens zählen. Skanska, eine weltweit tätige Entwicklungs- und Baufirma, hat in allen Aspekten der Konstruktion auf Nachhaltigkeit Wert gelegt und erwartet, dafür das Platin-Zertifikat von LEED zu erhalten. Für die Promenade im Fußgängerbereich ist angrenzend an das Gebäude ein mit erweiterter Realität verwirklichtes „Walking Museum“ als Hommage an die maritime Geschichte des Hafens von Boston geplant.
PTC geht davon aus, dass die neue Firmenzentrale Kunden und Partner aus der ganzen Welt anziehen wird, um die Technologie des Unternehmens im Corporate Experience Center persönlich zu erfahren. Angesichts von mehr als 6.000 Beschäftigten weltweit sollen Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, vom Top-Management über Forschung und Entwicklung bis hin zu Marketing, Finanzen und Recht, die neue Zentrale beziehen.
Darüber hinaus werden die bestehenden Mitarbeiter und das Erbe der über 30-jährigen Technologie-Innovationen in jenem Distrikt angesiedelt, der für die allererste Innovation der Nation steht.
„Es gibt wenige Orte auf der Welt, die so viele ‚allererste Male‘ aufzuweisen haben wie Boston“, sagt PTC CEO Jim Heppelmann. „Auch jetzt ist es offensichtlich, dass diese Region mit bahnbrechenden Technologien wie dem Internet der Dinge und erweiterter Realität wieder ein Signal für Innovationen setzen wird. Unser Ziel bei PTC ist es, Bostons globale Reputation als Zentrum für Technologieführerschaft zu stärken.“
Gegründet 1985, sorgte PTC für eine Revolution bei Computer Aided Design Software und brachte in den 1990er-Jahren das erste webbasierte Product Lifecycle Management-System auf den Markt. Heute ist das Unternehmen als einer der Marktführer für das Internet der Dinge und erweiterte Realität anerkannt – zwei der bahnbrechendsten Technologie-Trends unserer Zeit. Von Anbeginn war die Zentrale des Unternehmens im Raum Boston ansässig.
Weitere Informationen
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com
Weber Shandwick
Matthias Wowtscherk
Senior Account Manager
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Weber Shandwick
Corinna Schmidt
Account Executive
T: +49 (0)30/20 35 12 47
E: cschmidt@webershandwick.com