Für Medizingerätehersteller sind Ausfallzeiten nicht nur eine ärgerliche Unannehmlichkeit. Unterbrechungen aufgrund von ungeplanten Ausfallzeiten, fehlenden Teilen oder erfolglosen Technikereinsätzen können die medizinische Versorgung beeinträchtigen. Die Folge: Unsicherheit, mangelndes Vertrauen und schlechtere Behandlungsergebnisse. Darum setzen immer mehr innovative Medizingerätehersteller auf einen proaktiven Service-Lifecycle-Ansatz.
Remote Service und Predictive Service senken die Gefahr von Ausfallzeiten. Durch Ersatzteilplanung wird sichergestellt, dass stets die richtigen Teile am richtigen Ort verfügbar sind. Connected Field Service liefert Just-in-Time-Anweisungen und Coaching, die zur Verbesserung der First-Time Fix-Rate benötigt werden. In der Kombination stellt dieser proaktive Service-Ansatz die Patientenversorgung sicher und senkt zugleich die Kosten der Service-Bereitstellung.
PTC arbeitet mit führenden Medizingeräteherstellern zusammen, um deren Service-Lebenszyklus zu transformieren. Die innovativen Medizingerätehersteller setzen auf Service-Lösungen, um die Service-Kosten zu senken und ihre Service-Workflows in umsatzgenerierende Geschäftschancen zu verwandeln.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit den PTC Experten für medizinische Geräte zu sprechen.
Erzielen Sie eine bislang nie dagewesene Wertschaffung für Ihre Organisation, indem Sie Ihr bestehendes Service-Modell optimieren.
ThingWorx bei Sysmex America
Sysmex America dehnt die Verwendung der Thingworx Platform aus, um die Patientenbetreuung zu transformieren. Erfahren Sie mehr!
Informationen zum Kauf
Erfahren Sie mehr über unser Subscription-Angebot für innovative Medizingerätehersteller und Life-Science-Unternehmen.
ThingWorx Industrial IoT
Stellen Sie Lösungen zur Transformation Ihres Service-Modells bereit
Informieren Sie sich mithilfe von Analystenberichten, Webcasts, Kunden-Fallstudien und mehr.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.