Raytheon: Umstellung von zeichnungs- auf teileorientierte Stücklisten

Verfasst von: Julie Pike
  • 11/29/2017
$name

Kleine Schritte können eine große Wirkung auf Ihr Unternehmen haben. Bei Raytheon war das definitiv der Fall. Nach dem Umstieg von CAD-Zeichnungen auf eine teileorientierte Stückliste stellte das Unternehmen fest, dass die Ingenieure nun produktiver arbeiteten. Das Resultat: Einsparungen in Millionenhöhe. 

Das "Papier-Paradigma" von Raytheon – wie es Enterprise PDM Director David Slader einmal nannte – entstand durch Fusionen und Übernahmen. Um seinen Erfolg aufrechtzuerhalten und Technologien zu kombinieren, hatte Raytheon mehrere Unternehmen in angrenzenden Märkten übernommen. Allerdings ergaben sich dabei häufig Unterschiede zwischen der Infrastruktur bei Raytheon und der im übernommenen Unternehmen. 

In dem Video erfahren Sie, wie Raytheon seinen Produktentwicklungsprozess transformierte.

Möchten Sie Ihre eigene Transformation Journey starten? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von echtem Closed-Loop Lebenszyklus-Management und eine konsolidierte Ansicht sämtlicher Produktdaten erhalten. 

 

 

How Raytheon Went From Drawings to a Part-Centric BOM

Tags:
  • Windchill
  • Luft-/Raumfahrt und Verteidigung
  • PLM
  • Digitale Transformation

Der Autor

Julie Pike

Julie Pike is the PLM Content Marketing Specialist at PTC. She has spent her career in marketing and communications primarily in the technology industry. Follow her on Twitter at @julie_pike.