Der Kauf eines Paket-Upgrades für Ihre vorhandene PTC Creo Softwarelizenz kann Ihre Produktivität und die Ihres Teams steigern und Ihnen bares Geld sparen. Wir haben in diesem Blog schon mehrmals darüber diskutiert.
Leider muss bei den Teams außerhalb der Konstruktion und technischen Entwicklung oft etwas mehr Überzeugungsarbeit geleistet werden. Management, Finanzwesen und Einkauf möchten hohe Anschaffungskosten in der Regel vermeiden und kaufen lieber bei Bedarf Softwareerweiterungen nach.
Wenn Sie Argumente für die sofortige Anschaffung des gewünschten Paket-Upgrades benötigen, finden Sie hier vier gute Gründe, warum sie gerade jetzt sinnvoll sind:
Paket-Upgrades sparen Geld
Für Unternehmen, die über 24 Monate im Voraus planen können, bietet ein Paket-Upgrade oft einen klaren finanziellen Vorteil. So können Sie die Zahlen schwarz auf weiß sehen: Sehen Sie sich einfach an, welche Fähigkeiten Sie in dem Zeitraum wahrscheinlich benötigen werden.
Malen Sie zwei Szenarien aus:
Die meisten Paket-Upgrades bieten bei Lizenz- und Wartungsgebühren erhebliche Einsparungen gegenüber dem Kauf der einzelnen Komponenten. Die Argumentation für den Kauf sollte damit klar sein. Für größere Softwareanschaffungen (im Gegensatz zu kleineren Nachbestellungen) werden oft größere Rabatte auf die Lizenz- und Wartungskosten gewährt. Unter Umständen können Sie sogar ein zeitlich begrenztes Angebot von PTC oder einem unserer Partner nutzen.
Paket-Upgrades ermöglichen profitablere Prozesse: Flexible Modellierung
Die Flexible Modellierung ist ein Zusatzmodul, das in vielen PTC Creo Paketen enthalten ist und Direktmodellierungsfunktionen für PTC Creo Parametric bereitstellt. Dieses Add-On revolutioniert den traditionellen Entwicklungszyklus und die entsprechenden Geschäftsabläufe auf vielerlei Weise:
Unternehmen verzeichnen beeindruckende Ergebnisse wie einen Rückgang der Konstruktionsdauer um 20 bis 40 %. Eine schnellere Konstruktion bedeutet niedrigere Entwicklungskosten und damit höhere Gewinne zu einem früheren Zeitpunkt.
Paket-Upgrades ermöglichen profitablere Prozesse: Simulation
Mithilfe der Simulation können Ingenieure das Verhalten eines Produkts besser verstehen und den digitalen Entwurf entsprechend optimieren, ohne dazu FEA-Expertenwissen zu benötigen oder für jede Optimierung physische Tests durchzuführen.
Die Kombination von PTC Creo Parametric und PTC Creo Simulate ermöglicht die Anfertigung von virtuellen 3D-Prototypen zum Testen einer Reihe von strukturmechanischen und thermischen Eigenschaften zu einem frühen Zeitpunkt im Detailkonstruktionsprozess. Als Ergebnis gewinnt das Team frühzeitig Einblick in das Produkt, die Verifizierung und Validierung werden verbessert, und es können hochwertigere Produkte zu niedrigeren Preisen bereitgestellt werden.
In vielen Unternehmen verkürzt die Simulation den Aufwand für physische Tests von mehreren Monaten auf wenige Stunden mit virtuellen Tests.
Paket-Upgrades ermöglichen profitablere Prozesse: Datenmanagement
Lösungen für das Produktdatenmanagement (PDM) helfen, Konstruktionsdaten unter Kontrolle zu bekommen, und verbessern das Management und die Zusammenarbeit von Teams in der Produktentwicklung erheblich. PDM ist für Einzelpersonen und Teams gleichermaßen vorteilhaft:
Wird PDM-Software im Paket mit CAD-Software erworben, verursacht sie nur einen Bruchteil der Kosten, die beim separaten Kauf der Software anfallen würden.
Ein Paket-Upgrade, das flexible Modellierung, Simulation und PDM umfasst, verbessert ganz klar die Gesamtergebnisse des Unternehmens – allerdings erst nach der Installation. Möglicherweise kostet Sie Ihre Abwartehaltung bares Geld.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Pakets? Dann arbeiten Sie direkt mit PTC und seinen Partnern zusammen. Wir empfehlen Ihnen gern das Paket-Upgrade mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Produktentwicklungsprozess in Ihrem Unternehmen. Fragen Sie bei der Gelegenheit auch nach Sonderangeboten und sichern Sie sich einen noch günstigeren Preis!