Der Wert von 92 % wird von Untersuchungen untermauert. Mehrere Studien haben bewiesen, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn die Entwickler für die Anzahl der angefertigten Konzepte belohnt werden und nicht für deren Qualität.
Anscheinend leiden manche Entwickler unter einem Phänomen, das Psychologen als "funktionale Gebundenheit" bezeichnen. Gemeint ist, dass sie sich auf eine einzige Lösung fixieren und alles tun, dass sie funktioniert. In anderen Worten: Sie verrennen sich mit ihren Gedanken. Die beste Möglichkeit, sich von diesem eingleisigen Denken zu lösen, besteht darin, eine große Zahl von Ideen zu produzieren.
Wie aber kann man mit der (begrenzten) Zeit, die zur Verfügung steht, mehr schaffen?
Auf diese Frage gehen wir in unserer neuen Infografik Konzeptentwicklung: Bleibt wegen Ihres Prozesses Ihr Produkt auf der Strecke? Laden Sie die Infografik jetzt herunter, um zu erfahren, welche Tools funktionieren (und welche nicht), wenn Sie einen Termin einhalten müssen und keine Ideen mehr haben.
Wir schlagen Ihnen Lösungen vor (manche davon völlig kostenfrei), die Ihnen helfen können, mehr Ideen zu erfassen, Zeit zu sparen und die Entwurfserkundung zu stärken. Jetzt herunterladen.