Justin Roegner: Tipps, um unerwünschte Links loszuwerden

Manchmal referenziert eine Zeichnung in PTC Windchill ein Teil, das gar nicht existiert. Diese so genannten “Geistobjekte” sind Überbleibsel aus der ursprünglichen CAD-Datei – üblicherweise ein nicht mehr benötigtes Dummy-Teil. Doch während in PTC Creo die Referenz auf das alte Modell längst aufgehoben ist, wird sie in PTC Windchill einfach nicht vergessen.

Bei der diesjährigen PTC Live Global in Nashville, Tennessee (USA) geht der erfahrene Präsentator Justin Roegner in seinem Vortrag “Little Known Tricks for PTC Creo Parametric” darauf ein, wie Sie derartige Artefakte dauerhaft beseitigen können.

Hier erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die Präsentation.

Ghost1 

Ein Geistobjekt (TANK: FINAL WELDMENT) erscheint in PTC Windchill, während in der Zeichnung keine verknüpften Modelle angezeigt werden.

Um Geistobjekte zu vermeiden und zu beseitigen, empfiehlt Justin folgende Vorgehensweise:

  • Eine von mehreren Ursachen für Geistobjekte ist die Funktion Ersetzen (Replace). Wenn Sie in PTC Creo Parametric ein Objekt ersetzen, müssen Sie das Kontrollkästchen Diese Komponenten merken (Remember These Components) deaktivieren, um unerwünschte Referenzen zu vermeiden. 

Remember

Befehl “Ersetzen (Replace)” in PTC Creo. Das Kontrollkästchen “Diese Komponenten merken (Remember These Components)” ist aktiviert.

  • Obwohl Geistobjekte zuerst in PTC Windchill sichtbar werden, müssen Sie, um sie zu entfernen, PTC Creo verwenden. Um das Dummy-Teil zu finden, öffnen Sie den Referenz-Viewer in PTC Creo Parametric. Hier sollten Sie in der Lage sein, die Abhängigkeit zu lösen. Speichern Sie Ihr Modell, um PTC Windchill zu aktualisieren.

Dummy

Im Referenz-Viewer in PTC Creo wird das Dummy-Objekt angezeigt.

Sobald die Verknüpfung unterbrochen und das Modell wieder gespeichert wurde, sollte das Geistobjekt nicht mehr in PTC Windchill angezeigt werden.

Ghost2

Das unerwünschte Objekt wurde aus PTC Windchill entfernt.

Die Registrierung für die PTC Live Global vom 7. bis 10. Juni ist geöffnet. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Geistobjekte vermeiden und beheben können, sehen Sie sich Justins Präsentation bei der diesjährigen Veranstaltung in Nashville, Tennessee (USA) an.

In dieser SlideShare-Präsentation sehen Sie, was PTC Creo Benutzer bei der PTC Live Global erwartet. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Website.

Justin RoegnerJustin Roegner ist Entwicklungssystemleiter bei Actuant und arbeitet seit 1998 mit PTC Software. Bei der diesjährigen PTC Live Global präsentiert er mit “Little Known Tricks for PTC Creo Parametric” eine Sammlung von einfachen, aber selten genutzten Ideen, um Ihre CAD-Software optimal zu nutzen. Damit ist Justin bereits das dritte Mal als Präsentator bei der PTC Live Global dabei. Er behauptet, dass er das Problem mit Geistobjekten in den Systemen seines gegenwärtigen und seiner früheren Arbeitgeber praktisch eliminiert hat.




Tags: Produkte für Einzelhandel und Konsumgüter CAD Vernetzte Geräte