Erfolgreiche Produkte lassen sich anhand der Umsatzzahlen, des Gewinns und sogar der Bewertungen im Internet erkennen. Doch einmal im Jahr ist es schön, einfach nur den Erfindungsgeist, den künstlerischen Anspruch und die reine Designleistung erstklassiger Produkte zu bewundern. Deshalb lieben wir jährliche Designwettbewerbe so sehr. Seit 1953 werden bei den iF Design Awards hervorragende Produkte und exzellente Designs aus aller Welt mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
2014 gingen mehr als ein Dutzend der Preise an Produkte, die von PTC Creo entworfen wurden. In unserer Gewinnergalerie sehen Sie, warum:
Whirlpool Ares Combo. Der Ares, Gewinner des prestigeträchtigen gold award, ist einfacher und zugleich eleganter Frontlader-Waschtrockner. Alle Funktionen werden in ein einzigartiges schmales, schwarzes, berührungsempfindliches Band (Bow Tie) integriert. Die pulsierende Statusanzeige „sorgt für eine emotionale Erfahrung“, wie es auf der Website der iF Awards heißt. Dies ist der vierte iF Award für Whirlpool China.
Kuhn Rikon AG Messerschärfer. Dieses praktische, einschiebbare Design sorgt für mehr Platz in der Schublade. Sichere, rutschfeste Füße und ein fester Griff sind bei der Arbeit mit scharfen Messern unverzichtbar. Und wie so viele hervorragende Küchenhelfer von Kuhn ist der Messerschärfer in verschiedenen Farben erhältlich. Im folgenden Video sehen Sie den Hauptsitz von Kuhn in der Schweiz, präsentiert vom PTC Partner INNEO.
Schneider Electric Miluz. Für anspruchsvolle Verbraucher in Lateinamerika, die Wert auf ein elegantes Heim legen, hat Schneider den Miluz entwickelt. Die modularen Schalter und Steckdosen der Serie Miluz bestehen durch hervorragende Verarbeitung und klares Design, sind dabei jedoch erschwinglich und leicht zu installieren.
Sonos PLAYBAR™. Mitreißender Hi-Fi-Sound für den Fernseher und Streaming als vollwertiger, bedienerfreundlicher Player. Aluminiumoberflächen sorgen in Verbindung mit einer hochwertigen Stoffbespannung für ein zeitloses, unaufdringliches Design. Ganz im Sinne der Einfachheit ist weder Subwoofer noch Lautsprecherkabel erforderlich.
DÜRR EcoCCore. Das Highlight dieser industriellen Reinigungsanlage ist die Mineralglasverkleidung. Durch Aktivieren der Innenraumbeleuchtung wird das graue Glas nahezu transparent und bietet sofort einen perfekten Überblick. Ein modulares Steuerungsterminal und eine intuitive Benutzerschnittstelle vervollständigen das außergewöhnliche Design.
Bosch Tassimo VIVY. Die kleinste Tassimo der Welt zieht durch das Wechselspiel von weicher Formgebung und präziser Linienführung alle Blicke auf sich. Auch sonst hat die Tassimo viel zu bieten: einen leicht befüllbaren Wassertank, ein Selbstreinigungsprogramm und die Intellibrew-Technologie, die dafür sorgt, dass jedes Getränk auf Knopfdruck wunschgemäß zubereitet wird.
Kohler Moxie. Dieser Preisträger ist ein durchdachter schnurloser Lautsprecher, der sich an einen Duschkopf anschließen lässt. Er kann auch problemlos außerhalb der Dusche benutzt werden, was von Vorteil ist, wenn mitten in Ihrem Lieblings-Podcast das warme Wasser zu Ende geht. Im folgenden Video erleben Sie das Produkt in Aktion.
Festool EHL 65 EQ. Einige der besten Holzarbeiter der Welt schwören auf Festool. Das Unternehmen hat sich auf höchste Qualität und hervorragendes Design spezialisiert und dafür in den vergangenen 11 Jahren 32 iF awards eingeheimst. Das diesjährige Produkt, der EHL 65, ist ein Einhandhobel mit Softgrip und einem Gewicht von nur 2,4 kg.
Schunk ROTA-S flex. Das ROTA-S ist ein hochflexibles und superleichtes Spannfutter. Für Anwender, die auf Fräs-Drehmaschinen ein möglichst breites Werkstückspektrum bearbeiten wollen, kombiniert das ROTA-S bewährte Drehfutter mit verlängerten Führungsbahnen, bei bis zu 60 % reduziertem Eigengewicht“, heißt es auf der Website der iF Awards. „Dank der geringen Bauhöhe bleibt jede Menge Platz für Werkstück und Werkzeuge.“
Lenovo Yoga. Lenovo entwarf das Yoga 8 nach sorgfältiger Untersuchung der Probleme und Bedürfnisse der Benutzer. Das Handgerät wurde überarbeitet und mit einer neuen, innovativen Struktur versehen. Das Tablet kann nun bequemer mit nur einer Hand gehalten werden. Ein verstellbarer Standfuß ist mit dem Zylindergriff verbunden – ideal für Videos oder Videoanrufe.
Liebherr LH60 Litronic. Der LH60 Litronic von Liebherr ist ein Spezialbagger für den Einsatz im Materialumschlag. Bombierte Heckflächen, ein schwungvoller Kraftstofftank sowie die kubische Grundform, die durch eine eingelassene Fase im Heck und eingefasste Lüftungsöffnungen unterbrochen wird, verleihen der Maschine ihr unverkennbares Gesicht. Die nüchtern geometrische Formensprache und das bewusst zurückhaltende Design betonen die Tradition des Qualitätsherstellers Liebherr, heißt es auf der iF-Website.
Bild: Liebherr.com
Bang & Olufsen BeoPlay H6. „Ein authentisches Objekt passt immer zu Ihrem Stil“, sagen die Designer bei Bang & Olufsen. Mit dem BeoPlay H6 gelang ihnen ein Kopfhörer aus Leder, Aluminium und Formgedächtnisschaum, die nicht nur ergonomisch, sondern auch attraktiv sind. Natürlich kommt auch die Klangqualität nicht zu kurz. Im folgenden Video lernen Sie das Team kennen.
Volvo Construction Equipment ECR88D. Dieser Kurzheckbagger ist ein weiteres Beispiel für preisgekrönte Großmaschinen. Er ist praktisch, langlebig und leicht zu reinigen. Aufgrund des modernen, charakteristischen Erscheinungsbildes ist er laut iF Awards-Website sofort als „ein Volvo“ wiederzuerkennen. Der Fokus im Design ruht auf dem Fahrer und ermöglicht eine intuitive, sichere und komfortable Bedienung. Im folgenden Video können Sie sehen, wie der Bagger schwer erreichbares Buschwerk entfernt.
Microsoft xbox One Game-Controller. Laut Website der iF Awards verbessert der Microsoft Xbox One Controller Effizienz und Präzision im Spiel. Die handgerechte und ergonomische Ausformung des Controllers optimiert die Kontrolle und das Spielerlebnis. Der neue Controller ist das Ergebnis von Tests mit Hunderten von Modellen und unzähligen Spielstunden. So ist ein auch nach stundenlangen Spielemarathons noch komfortables Gerät entstanden. Im folgenden Video erfahren Sie, welch kleine Veränderungen zu den enormen Verbesserungen im preisgekrönten Design von Microsoft führten.