PTC freut sich, heute die Veröffentlichung der Vuforia Spatial Toolbox Plattform bekannt zu geben. Die von PTC Reality Lab erstellte Vuforia Spatial Toolbox ist eine Open-Source-Umgebung für den Einsatz von Prototypen, mit der Entwickler die Entwicklung von Prototypen für Industrial Internet of Things (IoT), Augmented Reality (AR) und Spatial Computing beschleunigen und die Funktionen von räumlicher AR in Echtzeit vorantreiben können.
Vuforia Spatial Toolbox, der letzte Neuzugang zum Produkt-Portfolio von Vuforia Augmented Reality, dient als Ergänzung unseres aktuellen kommerziellen Vuforia Angebots. Die Open-Source-Umgebung wird dazu beitragen, die Untersuchung der Verschmelzung der physischen und der digitalen Welt voranzutreiben und die Grenzen technologischer Innovation kontinuierlich zu verschieben.
Forschungs- und Innovations-Teams von Unternehmen müssen Lösungen finden, die den Betrieb komplexer Fertigungsumgebungen verbessern und dafür sorgen, dass IoT-gestützte Maschinen leichter und auf intuitivere Weise zu steuern sind.
Viele Entwickler, Innovatoren und Forscher haben erkannt, dass AR zu einer Demokratisierung der Programmierung und Steuerung komplexer, vernetzter Maschinen beiträgt. Was sie brauchen sind Lösungen, die zu einer Senkung der Entwicklungskosten für Prototypen dieser innovativen AR-Tools der nächsten Generation beitragen.
PTC unterstützt akademische Forscher und Innovatoren in der Industrie bei der Entwicklung von Tools und Schnittstellen, mit deren Hilfe sie mit der sie umgebenden Welt der vernetzten Dinge räumlich interagieren können.
Die Vuforia Spatial Toolbox bietet eine perfekte Umgebung für den Einsatz von Prototypen für Industrial AR/Spatial Computing mit vorkonfigurierten Elementen für Benutzeroberfläche/Benutzererlebnis, Services für räumliche Programmierung, eine intuitive Benutzeroberflächen-App und eine vereinfachte Vernetzbarkeit mit IoT über den Vuforia Spatial Edge Server.
Diese einzigartige neue Plattform für Spatial Computing erlaubt Entwicklern Folgendes:
Die Vuforia Spatial Toolbox ist ein System, das aus zwei Komponenten besteht, die zusammen Innovatoren und akademischen Wissenschaftlern eine leistungsstarke Open-Source-Umgebung bieten, mit der sie auf völlig neue Weise entwickeln, innovativ sein und komplexe Spatial Computing-Probleme lösen können.
Die Vuforia Spatial Toolbox Plattform bietet die ideale Lösung für die Entwicklung von Tools zur Vor-Ort-Programmierung komplexer Maschinen und Roboter in einem räumlichen Kontext.
Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine (HMIs) können umgehend erstellt werden und ermöglichen Schnittstellen, die zwischen der digitalen und der physischen Welt austauschbar hin und her transferiert werden können, je nachdem, welche Anforderungen die Schnittstelle hinsichtlich des Einblicks erfüllen muss.
Vuforia Engine ist das Computer Vision-Element der Vuforia Spatial Toolbox, das die Technologie zur Nachverfolgung bereitstellt. VST verfügt über eine im Lieferumfang enthaltene Standardlizenz für Vuforia Engine. Damit können Entwickler Engine zur Erstellung von Vuforia Zielen benutzen, die zur Erkennung und Nachverfolgung des Objektes verwendet werden, das sie programmieren und/oder steuern wollen.
ThingWorx Kepware Server ist zur Vernetzung mit den IoT-gestützten Maschinen in einer Fertigungsumgebung erforderlich. Zur Einrichtung des Vuforia Spatial Servers benötigen Entwickler eine Kepware Server-Einrichtung. Wenn diese nicht bereits existiert, muss eine erstellt werden, wozu eine Kepware Lizenz erforderlich ist.
Weitere Informationen:
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man die Programmierung komplexer Maschinen räumlich visualisieren, damit interagieren, sie steuern, ändern und vernetzen kann, besuchen Sie die Seite Vuforia Spatial Toolbox.